Erstellen Sie aus einer AutoCAD-Linie oder einem AutoCAD-Objekt ein Festelement Gerade mit zwei Punkten oder ein Festelement Bogen mit drei Punkten als Achsobjekt.
Das neue Teilobjekt wird Teil der gelösten Achsgeometrie, sofern eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Vor der Konvertierung ist das Verknüpfen mit einem unverknüpften Endpunkt eines anderen gelösten Objekts in der Achse erforderlich.
- Nach der Konvertierung kann es mithilfe der Achswerkzeuge mit der gelösten Achsgeometrie verknüpft werden.

Dieser Befehl ist nützlich, wenn Sie einer vorhandenen Achse eine AutoCAD-Gerade oder einen -Bogen hinzufügen möchten.
- Erstellen Sie eine Achse, oder wählen Sie eine vorhandene Achse aus.
- Klicken Sie auf die Achse. Klicken Sie auf


.
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Achswerkzeuge auf das Werkzeug
AutoCAD-Linie und -Bogen umwandeln.
- Wählen Sie das AutoCAD-Objekt aus.
- Sie können, falls erforderlich, für ein Achsteilobjekt die Richtung umkehren.
Anmerkung: Sollte das umgewandelte Teilobjekt hinter dem AutoCAD-Quellobjekt verborgen sein, müssen Sie dieses durch Drücken der Umschalttaste + Leertaste auswählen. Platzieren Sie den Cursor über dem weißen AutoCAD-Objekt. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und drücken Sie dann die Leertaste, um das Achsteilobjekt zu markieren. Klicken Sie auf das Achsteilobjekt, um es auszuwählen, und lassen Sie dann die Umschalttaste wieder los. Klicken Sie erneut auf das Achsteilobjekt, um es auszuwählen, und fahren Sie mit dem Befehl fort.