So beschriften Sie Höhenpläne mit Daten für mehrere Längsschnitte

Da Höhenpläne und Querprofilpläne mehr als ein Längsschnitt oder ein Querprofil enthalten können, ist es bei bestimmten Längsschnitt- und Querprofilbeschriftungen erforderlich, dass angegeben wird, welche Längsschnitt- oder Querprofildaten für die Beschriftungen verwendet werden sollen. Geben Sie an, welche Längsschnitt- oder Querprofildaten Sie verwenden möchten, indem Sie die Beschriftungseigenschaften bearbeiten, nachdem Sie die Beschriftung der Zeichnung hinzugefügt haben. Die Beschriftungsstile, die diese Funktion verwenden, sind

In dem folgenden Arbeitsablauf wird beschrieben, wie die Höhenplan-Beschriftungen eingerichtet werden und wie dieselben Konzepte auf das Einrichten der Querprofilplan-Beschriftungen angewendet werden können.

  1. Erstellen Sie einen Höhenplan, der mehrere Längsschnitte enthält.
    Anmerkung: Die Datei Profile-3.dwg im Ordner \<Installationsordner>\Help\Civil Tutorials\Drawings enthält einen Höhenplan, mit dem Sie experimentieren können.
  2. Erstellen Sie einen neuen Höhenplan Stationshöhe-Beschriftungsstil, oder öffnen Sie zur Bearbeitung einen vorhandenen Höhenplan Stationshöhe-Beschriftungsstil.
  3. Klicken Sie bei geöffnetem Stil im Dialogfeld Beschriftungsstil-Editor auf die Registerkarte Layout.
  4. Vergewissern Sie sich, dass in der Liste Komponentenname die Komponente der Stationshöhendaten ausgewählt ist.
  5. Klicken Sie unter Text auf die Wertespalte von Inhalt, und klicken Sie dann auf , um den Textkomponenten-Editor anzuzeigen.
  6. Erweitern Sie die Liste Eigenschaften. Beachten Sie folgende von Ihnen festlegbaren Eigenschaften:
    • Längsschnitt 1 Name
    • Höhe von Längsschnitt 1
    • Längsschnitt 1, Höhenunterschied
    • Längsschnitt 2 Name
    • Höhe von Längsschnitt 2
    • Längsschnitt 2, Höhenunterschied
    • Höhe von Längsschnitt 1 minus Höhe von Längsschnitt 2
    • Höhe von Längsschnitt 2 minus Höhe von Längsschnitt 1

    Da ein Höhenplan mehrere Längsschnitte enthalten kann, können Sie jedem dieser Längsschnitte die Funktion "Längsschnitt 1" oder "Längsschnitt 2" zuweisen. Nachdem Sie diese Eigenschaftsfelder dem Beschriftungsstil hinzugefügt und den Höhenplan beschriftet haben, können Sie in den Beschriftungseigenschaften angeben, welche Längsschnitte verwendet werden sollen.

  7. Platzieren Sie den Cursor im Fenster Textkomponenten-Editor am Ende der vorhandenen Eigenschaftsfelder, und drücken Sie die EINGABETASTE, um eine neue Zeile zu erstellen.
  8. Wählen Sie in der Liste Eigenschaften eine hinzuzufügende Eigenschaft von Längsschnitt 1 oder Längsschnitt 2, und klicken Sie dann auf , um das Eigenschaftsfeld einzufügen.

    Sie können beispielsweise die Eigenschaft "Name Längsschnitt 1" einfügen, einen Doppelpunkt eingeben und dann die Eigenschaft "Höhe Längsschnitt 1" einfügen, eine Absatzmarke eingeben und anschließend ähnliche Eigenschaften für Längenschnitt 2 einfügen.

  9. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und die Dialogfelder zu schließen.
  10. Klicken Sie auf Registerkarte BeschriftenGruppe Beschriftungen/TabellenMenü Beschriftungen hinzufügenHöhenplanHöhenplanbeschriftungen hinzufügen.
  11. Wählen Sie in der Liste Beschriftungstyp die Option Stationierungshöhe.
  12. Wählen Sie in der Liste Stationshöhen-Beschriftungsstil den von Ihnen neu erstellten oder bearbeiteten Stil aus.
  13. Klicken Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie dann den zu beschriftenden Höhenplan aus.
  14. Geben Sie die Station und die Höhe an, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden.

    Die Beschriftung wird mit Fragezeichen (???) als Platzhaltern für die Daten von Längsschnitt 1 und Längsschnitt 2 eingefügt.

  15. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Beschriftung, und klicken Sie dann auf Beschriftungseigenschaften.
  16. Klicken Sie im Dialogfeld Beschriftungseigenschaften auf die Spalte von Längsschnitt 1 Objekt und dann auf .
  17. Wählen Sie im Dialogfeld Längsschnitt 1 Objekt den Längsschnitt aus, der als Längsschnitt 1 verwendet werden soll, und klicken Sie dann auf OK.
  18. Wiederholen Sie die Schritte 14 und 15 für das Objekt von Längsschnitt 2.
  19. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Beschriftungseigenschaften zu schließen.

    Die Beschriftung wird mit den Längsschnittdaten aktualisiert.

    Anmerkung: Wird die Beschriftung nicht sofort aktualisiert, geben Sie in der Befehlszeile Regen ein.
  20. Verwenden Sie die Optionen zum Versetzen der Beschriftungen, um Beschriftungskonflikte zu vermeiden und die Lesbarkeit zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter So versetzen Sie Längsschnitt- und Querprofilplanbeschriftungen.