Die meisten Komponenten in einer Fabrik werden relativ zur Grundfläche positioniert. Förderer und andere Geräte stehen auf dem Boden; Komponenten wie Trichter und Leitungen werden jedoch meist in einer bestimmten Höhe über dem Boden angebracht.
Die Grundfläche eines Modells definiert, wie es auf der Factory-Grundfläche steht. Die Modelle werden ursprünglich so positioniert, dass das Koordinatensystem des Modells mit dem Koordinatensystem der Factory ausgerichtet ist. Sie können die Grundfläche festlegen, indem Sie drei Punkte auf dem Modell zur Definition einer Ebene auswählen. Sie können die Grundfläche eines Modells auch ändern, wenn eine andere Ausrichtung erforderlich ist. Ein Stahlkanal kann beispielsweise an der Wand oder an der Decke montiert werden. Die Grundfläche ist somit abhängig vom Montageort.
Bei Maschinen wählen Sie einfach die Punkte an den Aufstellfüßen, damit sie auf dem Boden stehen. Bei Komponenten wie Leitungsaufhängungen wählen Sie die Punkte dort, wo Sie die Höhe festlegen möchten. Das Modell wird auf dem Boden positioniert, und Sie können es mithilfe von Rasterfang auf die richtige Höhe verschieben.