Unabhängig davon, ob Sie weitere Informationen zu einer Funktion erhalten oder Ihr eigenes Wissen im Umgang mit einer Funktion mit anderen Benutzern teilen möchten, in den Factory Design Suite-Communities finden Sie Unterstützung.
Die Communities bieten mehrere Möglichkeiten zum Geben und Erhalten von Informationen, Hilfe usw. Die Onlinehilfe bietet beispielsweise dieselben Informationen wie die Hilfedokumentation, allerdings mit zusätzlichen Links zu Online-Videos. Die Onlinehilfe wird während der Gültigkeit der Version aktualisiert.
Über das Diskussionsforum gelangen Sie direkt zu den Factory-relevanten Diskussionsthemen. Dort können Sie die Themen nachlesen, Fragen stellen oder beantworten und sich mit anderen Benutzern der Factory Design-Werkzeuge austauschen. Das Diskussionsforum bietet ebenfalls eine gute Möglichkeit zum Äußern Ihrer Wünsche.
Durch Klicken auf Ideen austauschen erhalten Sie Zugriff auf die IdeaStation. Hier können Sie mit dem Factory-Entwicklungsteam Ideen darüber austauschen, wie die Factory Design Suite verbessert werden kann.
Die Factory-Kataloge sind eine webbasierte Anwendung zum Hochladen, Erstellen, Publizieren, Freigeben und Verwalten von Cloud-basierten Objekten. Über sie können Sie auch mithilfe der Objekterstellung schnell verkettbare Objekte bauen. Klicken Sie neben der Gruppe Community auf Pfeil nach unten, um auf die Factory-Kataloge zuzugreifen.
Soziale Medienwebsites bieten zusätzliche Lernmöglichkeiten in Form von Videos oder Texten. Über die Gruppe Community in der Factory Design Suite haben Sie direkten Zugriff auf für Sie interessante Themen auf YouTube, Facebook oder Twitter.