So definieren Sie Verbindungsklasseneigenschaften

Verwenden Sie die folgende Vorgehensweise zum Definieren von Verbindungsklasseneigenschaften für ein neues Objekt.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Objekterstellung Gruppe Autor Verbindungsklasseneigenschaften. Das Dialogfeld Verbindungsklasseneigenschaften wird geöffnet.
  2. Wählen Sie die gewünschte Verbindungsklasse in der Dropdown-Liste Verbindungsklassen-Dateiname. Diese Liste zeigt alle Verbindungsklassendateien der Sammlungen Systemobjekte und Cloud-Objekte an. Um den Verbindungsklassennamen aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche rechts neben der Dropdown-Liste.
  3. Als Nächstes weisen Sie die Verbindungsklasseneigenschaften zu. Wählen Sie die gewünschte Eigenschaft aus der Dropdown-Liste Name und den gewünschten Eigenschaftswert aus der Dropdown-Liste Wert.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Verbindungsklasseneigenschaften zu definieren und das Dialogfeld zu schließen.

Erstellen von benutzerdefinierten Verbindungsklassen

Sie können benutzerdefinierte Verbindungsklassen für neue Objekttypen definieren, die ein Verbindungsverhalten über die mitgelieferten Verbindungsklassen hinaus erfordern. Diese können dann zum Steuern des Übertragungsverhaltens von Parametern zwischen Objekten verwendet werden, die der Klasse zugewiesen sind.

Eine Verbindungsklasse wird durch eine XML-Datei mit der Erweiterung .connectorclass definiert. Die Elemente der Verbindungsklasse definieren die Parameterzuordnung und sämtliche Überprüfungen der Bedingungen, die zum Kontrollieren der Bedingungen verwendet werden, unter denen die bestimmten Zuordnungen vorgenommen werden.

Eine XML-Datei der Verbindungsklasse weist eine klare Struktur auf. Im Folgenden ist ein Beispiel für eine einfache Verbindungsklassendatei aufgeführt. Die Beschreibungen des Elements folgen.

<connector>

<ConveyorWidth value_source="parameter">Width</ConveyorWidth> <ConveyorHeight family_type="normal"

value_source="parameter">Height</ConveyorHeight> <ConveyorHeight family_type="inclined" connector_name="Connector1"

value_source="Parameter">UpperHeight</ConveyorHeight> <ConveyorHeight family_type="inclined" connector_name="Connector2"

value_source="Parameter">LowerHeight</ConveyorHeight> <ConveyorHeight family_type="spiral" connector_name="UpperConnector"

value_source="Parameter">UpperHeight</ConveyorHeight> <ConveyorHeight family_type="spiral" connector_name="LowerConnector"

value_source="Parameter">LowerHeight</ConveyorHeight>

</connector>

Verbindungsklassendateien verwenden stets ein Stammelement mit der Bezeichnung connector. Dieses Element enthält eine Reihe von untergeordneten Elementen, welche die Parameter identifizieren, die zwischen Objekten übertragen werden sollen, wenn sie verbunden sind und zur gleichen Verbindungsklasse gehören.

Die untergeordneten Elemente definieren Zuordnungsgruppen. Sie können jeden beliebigen Namen haben und werden gemäß den folgenden Regeln verwendet:

Der Wert für diese Elemente gibt in der Regel den zuzuordnenden Parameternamen an (z. B. "Width" weiter oben). Beide Objekte müssen einen Parameter aufweisen, der mit diesem Namen übereinstimmt. Ansonsten wird keine Zuordnung durchgeführt.

Attribute auf diesen Elementen bieten zusätzliche Informationen zur Steuerung der Zuordnung. Diese Attribute werden in der folgenden Tabelle beschrieben.

Attribut Attributwerte Anmerkungen
value_source Parameter (Vorgabe) Dies gibt an, dass der Wert für die Zuordnung im identifizierten Parameter im ursprünglichen Objekt enthalten ist.
  Konstant Dies gibt an, dass der zuzuweisende Wert ein konstanter Wert ist, der im Attribut Wert enthalten ist.
Wert   Dieses Attribut enthält den für den Parameter zu verwendenden Wert, wenn für value_source Konstant festgelegt ist.
connector_name   Dieses Attribut wird verwendet, um die Zuordnung zu einer spezifischen Verbindung (nach Name) einzuschränken. Wenn die für das Objekt verwendete Verbindung nicht mit diesem Namen übereinstimmt, wird die Zuordnung ignoriert.

Zusätzlich zu den oben genannten vorbehaltenen Attributen können weitere Attribute angegeben werden, die Bedingungen für die Übereinstimmung definieren. Die Attributnamen (z. B. "family_type" im obigen Beispiel) identifizieren Verbindungsklasseneigenschaften. Die Werte dieser Eigenschaften müssen innerhalb des Objekts angegeben werden (mithilfe des Dialogfelds Verbindungsklasseneigenschaften), um die Zuordnung zu erleichtern. Wenn das Objekt keine übereinstimmende Verbindungsklasseneigenschaft aufweist, wird die Zuordnung ignoriert.

Tipp: Anstatt eine völlig neue XML-Datei zu erstellen, kopieren Sie einfach eine der vorhandenen Dateien aus dem Ordner C:\Programme\Autodesk\Factory Design Suite(Version)\FactoryLibrary. Geben Sie einen neuen Namen für die Datei ein, und ersetzen Sie die vorhandenen Parameter mit Ihren eigenen. Vergewissern Sie sich, dass alle nicht benötigten Elemente entfernt werden.