
Verwenden Sie zum Erstellen von 3D-Skizzensegmenten den Befehl Linie. Liniensegmente können mit 2D-Skizziergeometrie verbunden werden, die mit dem Befehl Geometrie einschließen in die 3D-Skizze kopiert wurde.
Erstellen Sie eine 3D-Linie mit oder ohne Bogen.
Fügen Sie nach dem Skizzieren der Linien Bemaßungen und Abhängigen hinzu, um die Liniengröße und -form zu stabilisieren.
Erstellen Sie in einer Baugruppe eine separate Bauteildatei, welche die 3D-Skizze, adaptive Arbeitselemente zum Positionieren der Pfadskizze und das entstandene 3D-Sweeping enthält. Mithilfe des Befehls Geometrie einschließen können Sie Modellkanten und 2D-Linien und -Bogen aus anderen Bauteilen einfügen. Eingeschlossene Geometrie wird in 3D-Skizziergeometrie umgewandelt.
Gruppe Skizze
3D-Skizze erstellen
.
Gruppe Erstellen
Linie
. Wenn Sie keine automatischen Biegungen wünschen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Autom. biegen. Über die Einstellung im Kontextmenü wird auch die Einstellung Autom. biegen in den Anwendungsoptionen geändert.
Falls erforderlich, verwenden Sie den Befehl Geometrie einschließen, um Geometrie in die Skizze zu kopieren.

Gruppe Optionen
Anwendungsoptionen, und aktivieren oder deaktivieren Sie auf der Registerkarte Skizze die Option Beim Erstellen von 3D-Linien automatisch biegen. Um den Vorgaberadius der automatischen Biegung festzulegen, klicken Sie auf Registerkarte Extras
Gruppe Optionen
Dokumenteinstellungen und geben auf der Registerkarte Skizze den Wert in das Feld Radius der automatischen Biegung ein. Die automatische Biegung können Sie nun im Kontextmenü aktivieren oder deaktivieren.