Komponenten in einer Baugruppe sind in der Regel über 
Baugruppenabhängigkeiten
 mit anderen Baugruppen verbunden, um deren Positionen zu definieren. Wenn Sie wissen, wie Beziehungen Komponenten beeinflussen, können Sie 
Komponenten
 löschen. 
Wie können Komponenten gelöscht werden?
Wählen Sie im 
Browser
 oder 
Grafikfenster
 Komponenten aus. Anschließend können Sie diese löschen (rechte Maustaste, dann Option Löschen) oder ausschneiden (STRG + X). Eine Kopie der ausgeschnittenen Komponente wird in der Zwischenablage platziert und kann in eine andere Datei eingefügt werden. 
-  Platzierte Komponenten können im Grafikfenster oder Browser ausgewählt werden. 
 
-  In der Baugruppe erstellte Bauteile können nur dann gelöscht werden, wenn die Baugruppe auf oberster Ebene im Browser aktiv ist. Sie können dann das in der Baugruppe erstellte Bauteil im Grafikfenster oder Browser auswählen. 
 
-  In Unterbaugruppen verschachtelte Bauteile können nur dann gelöscht werden, wenn die Unterbaugruppe aktiv ist. Doppelklicken Sie auf die Unterbaugruppe im Browser, um die Datei zu öffnen, und wählen Sie dann eine Komponente aus. 
 
 
Wie wirkt sich das auf die übrigen Komponenten aus?
- Durch das Löschen von Komponenten können 
Freiheitsgrade
 für Komponenten wiederhergestellt werden, für die die erforderliche Bewegung bereits vollständig definiert wurde. 
 
- Durch das Löschen von Komponenten, mit denen 
adaptive Bauteile
 verbunden sind, kann sich die Größe oder Form von Bauteilen ändern. 
 
- Das Löschen von einem oder mehreren Vorkommen der gleichen Komponente wirkt sich nicht auf die automatische Benennung im Browser aus. Ein benutzerdefiniertes Benennungsschema muss ggf. überarbeitet werden, wenn sich die Benennung auf die gelöschte Komponente bezieht.