Der folgende Arbeitsablauf gilt für alle Vorgänge nach dem Hinzufügen einer Direktbearbeitung:
Nachdem zum Abschließen des Vorgangs das grüne Pluszeichen (Anwenden) aus dem Mini-Werkzeugkasten ausgewählt wurde, wird der Browser mit dem Direktobjekteintrag ausgefüllt. Ein entsprechendes Zeichen wird im Ansichtsbereich angezeigt.
Wenn Sie Ihre Bearbeitungen anwenden, wird eine Direktbearbeitung erstellt. Die Direktbearbeitung erstellt Parameter, die über das Dialogfeld Parameter gesteuert werden können.
 Gruppe Ändern 
 Direktbearbeitung  
. Wählen Sie einen Dreiergruppengriff, um die Verschiebungsrichtung anzugeben. Sie können den Griff ziehen, einen Parameternamen eingeben oder einen genauen Wert für den Verschiebungsabstand angeben.
. Die Dreiergruppe wird auf Ihrem Cursor angezeigt. Platzieren Sie die Dreiergruppe an der gewünschten neuen Position. 
. Mit Lokal wird die Dreiergruppe relativ zur ausgewählten Fläche oder zum ausgewählten Körper platziert. 
 Gruppe Ändern 
 Direktbearbeitung  
. Wählen Sie einen Dreiergruppengriff, um die Drehrichtung anzugeben. Sie können den Griff ziehen, einen Parameternamen eingeben oder einen genauen Wert für den Drehwinkel angeben.
. Die Dreiergruppe wird auf Ihrem Cursor angezeigt. Platzieren Sie die Dreiergruppe an der gewünschten neuen Position. 
. Mit Lokal wird die Dreiergruppe relativ zur ausgewählten Fläche oder zum ausgewählten Körper platziert. 
 Gruppe Ändern 
 Direktbearbeitung  
. 
 Gruppe Ändern 
 Direktbearbeitung  
.