Tabelle der Regelkommentare zum Bauteil-Editor

Die folgende Tabelle listet die Regelkommentare zum Bauteil-Editor zusammen mit einer kurzen Beschreibung auf.

Kommentar Beschreibung
%%PEEditorType Gibt den Editor für eine Regel an. Die Editortypen sind BooleanComboBox, BooleanRadioGroup, CheckBox, ComboBox, MultilineTextBox, NameTextBox, NumericSpin, NumericTextBox und TextBox.
%%PEMinValue Gibt den im Editor NumericSpin oder NumericTextBox minimal zulässigen Wert an.
%%PEMaxValue Gibt den im Editor NumericSpin oder NumericTextBox maximal zulässigen Wert an.
%%PEIntegerOnly? Beschränkt den Editor NumericSpin oder NumericTextBox auf ganzzahlige Werte, wenn True. Bei einer Number-Regel ist die Vorgabe False, und bei einer Integer-Regel ist sie True.
%%PEValueChecked Gibt den von einem aktivierten Kontrollkästchen zurückgegebenen Wert an, indem eine Zeichenfolge in der Intent-Formelsyntax weitergegeben wird. Der Rückgabewert kann ein beliebiger Typ sein. Vorgabe ist (Boolescher Wert) True.
%%PEValueUnchecked Gibt den von einem deaktivierten Kontrollkästchen zurückgegebenen Wert an, indem eine Zeichenfolge in der Intent-Formelsyntax weitergegeben wird. Der Rückgabewert kann ein beliebiger Typ sein. Vorgabe ist (Boolescher Wert) False.
%%PEAllowOther? Gibt an, ob ein Kombinationsfeld Eingabewerte akzeptiert (True) oder nur die in %%Choices definierten Optionen. Vorgabe ist True.
%%PEIncrement Gibt für den Editor NumericSpin den Inkrementwert an. Der Vorgabewert ist 1.
%%PECharacterCasing Gibt an, ob der in einem Textfeld eingegebene Text in Groß- oder Kleinbuchstaben konvertiert oder normal belassen wird (Vorgabe).
%%PEPasswordChar Falls angegeben, wird das Zeichen zum Maskieren der in das Textfeld eingegebenen Zeichen verwendet.
%%PEMaxLength Gibt die maximale Länge der Zeichenfolge im Textfeld und im Editor MultiLineTextBox an. Vorgabe = 0 (kein Maximum)
%%PEAcceptsTab? Gibt an, ob der Editor MultiLineTextBox Tabulatorzeichen akzeptiert. Vorgabe = True
%%PEAcceptsReturn? Gibt an, ob der Editor MultiLineTextBox Absatzendezeichen akzeptiert. Vorgabe = True
%%PEWordWrap? Gibt an, ob im Editor MultiLineTextBox am rechten Rand ein Textumbruch erfolgt. Vorgabe = True
%%PETrueString Gibt für den Editor BooleanRadioGroup die Bezeichnung des Optionsfelds True an. Vorgabe = True
%%PEFalseString Gibt für den Editor BooleanRadioGroup die Bezeichnung des Optionsfelds False an. Vorgabe = False
%%PEFilter Legt die Zeichenfolge des Dateinamenfilters fest, die die Optionen des Dialogfelds (SelectFile) im Feld "Speichern unter Dateityp" oder "Dateityp" bestimmt.
%%PEInitialDirectory Legt das vom Dateidialogfeld (SelectFile) angezeigte Ausgangsverzeichnis fest.
%%PEDialogTitle Legt den Titel des Dateidialogfelds (SelectFile) fest.
%%PEDefaultExt Legt die vorgegebene Dateierweiterung fest. Vorgabe = "" (SelectFile)
%%PERootFolder Legt den Stammordner fest, bei dem die Suche beginnt. Vorgabe = Desktop (SelectFolder)
%%PEDescription Legt den beschreibenden Text fest, der im Dialogfeld (SelectFolder) oberhalb der Strukturansicht angezeigt wird.
%%PEShowNewFolder? False gibt an, dass die Schaltfläche Neuer Ordner im Dialogfeld für die Ordnersuche nicht angezeigt wird. Vorgabe = True (SelectFolder)
%%PESelectPath? Legt den vom Benutzer ausgewählten Pfad fest (SelectFolder).