Inventor Engineer-to-Order (ETO) Series

Inventor ETO (früher Autodesk Intent) basiert auf einer äußerst flexiblen Plattform. Sie können die gesamte Bandbreite einer bereits etablierten Lösung nutzen und nach und nach die erforderlichen Modellierungs- und Zeichnungsfunktionen einfügen. Diese Lösung bietet Folgendes:

Inventor ETO Series bietet Autodesk Intent-Technologie zur Definition und Durchsetzung von Regeln sowie weitervertreibbare Autodesk Inventor OEM-Module. Diese Lösung enthält Folgendes:

Intent-Design-Editor

In diesem Editor können Sie Designs und Funktionen durchsuchen und den Code der Sprache Intent anzeigen und bearbeiten.

Designquellen-Editor

In diesem Editor können Sie den Quellcode der Sprache Intent bearbeiten. Kontextmenüs und Vorlagen vereinfachen die Bearbeitung.

Dynamischer Regel-Editor

Der dynamische Regel-Editor ist vergleichbar mit dem Designquellen-Editor, jedoch ohne Menü, Werkzeugkasten und Gruppen Designs bzw. Funktionen. In diesem Editor kann jeweils nur ein Dokument geöffnet sein.

Inventor ETO-Bauteil-Editor

In diesem Editor können Sie Parameterwerte bearbeiten, den Bauteilnamen angeben und die Parameter nach Kategorie oder in alphabetischer Reihenfolge anzeigen.

Bei der Definition eines Parameters im Designquellen-Editor können Sie mit der Optionsanmerkung eine Reihe von vordefinierten Werten festlegen. In der Dropdown-Liste des Bauteil-Editors werden dann nur die für den jeweiligen Parameter gültigen und verfügbaren Optionen angezeigt.

Durch Anmerkungen können Sie die Darstellung der Parameter im Bauteil-Editor (wie auch in anderen Benutzeroberflächen) steuern. Die Darstellung und das Verhalten des Bauteil-Editor-Dialogfelds steuern Sie durch Einstellungen im Bauteil-Editor.