BlockMixin

Zusammenfassung

Dieses Design wird als Mixin in anderen Designs zum Definieren von zylindrischen Systemen, Bemaßungen und Punkten verwendet. Sie verfügt jedoch nicht über eine eigene Geometrie.

Mixins

Parameter

Name Typ Beschreibung
length Number Größe des Blocks auf der lokalen y-Achse
width Number Größe des Blocks auf der lokalen x-Achse
height Number Größe des Blocks auf der lokalen z-Achse
v000 point Linke, vordere, untere Ecke
v001 point Linke, vordere, obere Ecke
v010 point Linke, hintere, untere Ecke
v011 point Linke, hintere, obere Ecke
v100 point Rechte, vordere, untere Ecke
v101 point Rechte, vordere, obere Ecke
v110 point Rechte, hintere, untere Ecke
v111 point Rechte, hintere, obere Ecke
eTopLeft point Mittelpunkt der Kante zwischen der oberen und linken Seite
eTopRight point Mittelpunkt der Kante zwischen der oberen und rechten Seite
eTopFront point Mittelpunkt der Kante zwischen der oberen und vorderen Seite
eTopRear point Mittelpunkt der Kante zwischen der oberen und hinteren Seite
eBottomLeft point Mittelpunkt der Kante zwischen der unteren und linken Seite
eBottomRight point Mittelpunkt der Kante zwischen der unteren und rechten Seite
eBottomFront point Mittelpunkt der Kante zwischen der unteren und vorderen Seite
eBottomRear point Mittelpunkt der Kante zwischen der unteren und hinteren Seite
eLeftFront point Mittelpunkt der Kante zwischen der linken und vorderen Seite
eLeftRear point Mittelpunkt der Kante zwischen der linken und hinteren Seite
eRightFront point Mittelpunkt der Kante zwischen der rechten und vorderen Seite
eRightRear point Mittelpunkt der Kante zwischen der rechten und hinteren Seite
fLeft point Mittelpunkt der linken Fläche
fRight point Mittelpunkt der rechten Fläche
fFront point Mittelpunkt der vorderen Fläche
fRear point Mittelpunkt der hinteren Fläche
fTop point Mittelpunkt der oberen Fläche
fBottom point Mittelpunkt der unteren Fläche
LocalMatingPointName Name Gibt an, welcher lokale Punkt auf dem MatingPoint positioniert werden muss. Kann ein beliebiger Name eines Scheitelpunkts, Kantenmittelpunkts oder eines Flächenmittelpunkts sein.
MatingPoint point Der lokale (durch LocalMatingPointName beschriebene) Passungspunkt wird hier positioniert.
XOffset Number Versatz des lokalen (durch LocalMatingPointName beschriebenen) Passungspunkts in x-Richtung vom MatingPoint
YOffset Number Versatz des lokalen (durch LocalMatingPointName beschriebenen) Passungspunkts in y-Richtung vom MatingPoint
ZOffset Number Versatz des lokalen (durch LocalMatingPointName beschriebenen) Passungspunkts in z-Richtung vom MatingPoint
XIndex Integer Wenn der Block Teil einer BlockGroup ist, handelt es sich um den Index des Blocks innerhalb der Gruppe.
YIndex Integer Wenn der Block Teil einer BlockGroup ist, handelt es sich um den Index des Blocks innerhalb der Gruppe.
ZIndex Integer Wenn der Block Teil einer BlockGroup ist, handelt es sich um den Index des Blocks innerhalb der Gruppe.
matrix_index list Eine Liste mit XIndex, YIndex und ZIndex

Regeln

Name Typ Beschreibung
ZDirection Vector Der lokale z-Richtungsvektor, abgeleitet aus dem Kreuzprodukt der x- und y-Richtung
UnitXDirection Vector Dies ist der Einheitsvektor in x-Richtung.
UnitYDirection Vector Dies ist der Einheitsvektor in y-Richtung.
UnitZDirection Vector Dies ist der Einheitsvektor in z-Richtung.
OffsetVectorV000 Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Scheitelpunkt v000
OffsetVectorV001 Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Scheitelpunkt v001
OffsetVectorV010 Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Scheitelpunkt v010
OffsetVectorV011 Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Scheitelpunkt v011
OffsetVectorV100 Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Scheitelpunkt v100
OffsetVectorV101 Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Scheitelpunkt v101
OffsetVectorV110 Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Scheitelpunkt v110
OffsetVectorV111 Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Scheitelpunkt v111
OffsetVectoreTopLeft Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eTopLeft
OffsetVectoreTopRight Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eTopRight
OffsetVectoreTopFront Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eTopFront
OffsetVectoreTopRear Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eTopRear
OffsetVectoreBottomLeft Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eBottomLeft
OffsetVectoreBottomRight Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eBottomRight
OffsetVectoreBottomFront Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eBottomFront
OffsetVectoreBottomRear Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eBottomRear
OffsetVectoreLeftRear Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eLeftRear
OffsetVectoreLeftFront Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eLeftFront
OffsetVectoreRightRear Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eRightRear
OffsetVectoreRightFront Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Kantenmittelpunkt eRightFront
OffsetVectorfTop Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Flächenmittelpunkt fTop
OffsetVectorfBottom Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Flächenmittelpunkt fBottom
OffsetVectorfRight Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Flächenmittelpunkt fRight
OffsetVectorfLeft Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Flächenmittelpunkt fLeft
OffsetVectorfFront Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Flächenmittelpunkt fFront
OffsetVectorfRear Vector Versatzvektor vom Mittelpunkt des Blocks zum Flächenmittelpunkt fRear
FrameOrigin point  
center point Mittelpunkt des Blocks
vDirectionRear Vector Lokaler Einheitsvektor vom Mittelpunkt, der auf die hintere Fläche zeigt
vDirectionFront Vector Lokaler Einheitsvektor vom Mittelpunkt, der auf die vordere Fläche zeigt
vDirectionLeft Vector Lokaler Einheitsvektor vom Mittelpunkt, der auf die linke Fläche zeigt
vDirectionRight Vector Lokaler Einheitsvektor vom Mittelpunkt, der auf die rechte Fläche zeigt
vDirectionUp Vector Lokaler Einheitsvektor vom Mittelpunkt, der auf die obere Fläche zeigt
vDirectionDown Vector Lokaler Einheitsvektor vom Mittelpunkt, der auf die untere Fläche zeigt

Methoden

RelativeMatingPoint( V1 As Vector, V2 As Vector, V3 As Vector ) As Point 
Gibt den Scheitelpunkt zurück, der in der durch V1, V2 und V3 angezeigten Extremrichtung liegt. Nützlich zum Auswählen eines Punkts in einem BuildingBlock, der durch eine Relativposition im lokalen Koordinatensystem eines anderen Objekts definiert wird.
RelativeMatingFace( V1 As Vector, V2 As Vector, V3 As Vector ) As Point
Gibt den Mittelpunkt der Fläche in Richtung des angegebenen Vektors zurück.

Gruppenregeln

<matingPoint_localMatingPointName (MatingPoint LocalMatingPointName)> Definiert localFrame mithilfe der Vektoren in x- und y-Richtung sowie des Punkts frameOrigin.

<lwh_v000 (v000)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus der Position v000 und dem Versatzvektor von diesem Scheitelpunkt zum Mittelpunkt des Blocks gebildet wird.

<lwh_v001 (v001)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus der Position v001 und dem Versatzvektor von diesem Scheitelpunkt zum Mittelpunkt des Blocks gebildet wird.

<lwh_v010 (v010)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus der Position v010 und dem Versatzvektor von diesem Scheitelpunkt zum Mittelpunkt des Blocks gebildet wird.

<lwh_v011 (v011)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus der Position v011 und dem Versatzvektor von diesem Scheitelpunkt zum Mittelpunkt des Blocks gebildet wird.

<lwh_v100 (v100)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus der Position v100 und dem Versatzvektor von diesem Scheitelpunkt zum Mittelpunkt des Blocks gebildet wird.

<lwh_v100 (v101)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus der Position v101 und dem Versatzvektor von diesem Scheitelpunkt zum Mittelpunkt des Blocks gebildet wird.

<lwh_v110 (v110)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus der Position v110 und dem Versatzvektor von diesem Scheitelpunkt zum Mittelpunkt des Blocks gebildet wird.

<lwh_v111 (v111)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus der Position v111 und dem Versatzvektor von diesem Scheitelpunkt zum Mittelpunkt des Blocks gebildet wird.

<lwh_etl (eTopLeft)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eTopLeft und dem Versatz (OffsetVectorETopLeft) gebildet wird.

<lwh_etl (eTopRight)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eTopRight und dem Versatz (OffsetVectorETopRight) gebildet wird.

<lwh_etf (eTopFront)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eTopFront und dem Versatz (OffsetVectorETopFront) gebildet wird.

<lwh_etrr (eTopRear)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eTopRear und dem Versatz (OffsetVectorETopRear) gebildet wird.

<lwh_ebl (eBottomLeft)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eBottomLeft und dem Versatz (OffsetVectorEBottomLeft) gebildet wird.

<lwh_ebrt (eBottomRight)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eBottomRight und dem Versatz (OffsetVectorEBottomRight) gebildet wird.

<lwh_ebf (eBottomFront)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eBottomFront und dem Versatz (OffsetVectorEBottomFront) gebildet wird.

<lwh_ebrr (eBottomRear)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eBottomRear und dem Versatz (OffsetVectorEBottomRear) gebildet wird.

<lwh_lrr (eLeftRear)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eLeftRear und dem Versatz (OffsetVectorELeftRear) gebildet wird.

<lwh_lf (eLeftFront)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eLeftFront und dem Versatz (OffsetVectorELeftFront) gebildet wird.

<lwh_rrr (eRightRear)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eRightRear und dem Versatz (OffsetVectorERightRear) gebildet wird.

<lwh_rtf (erightFront)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt eRightFront und dem Versatz (OffsetVectorERightFront) gebildet wird.

<lwh_f (fFront)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt fFront und dem Versatz (OffsetVectorFFront) gebildet wird.

<lwh_rr (fRear)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt fRear und dem Versatz (OffsetVectorFRear) gebildet wird.

<lwh_rt (fRight)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt fRight und dem Versatz (OffsetVectorFRight) gebildet wird.

<lwh_l (fLeft)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt fLeft und dem Versatz (OffsetVectorFLeft) gebildet wird.

<lwh_t (fTop)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt fTop und dem Versatz (OffsetVectorFTop) gebildet wird.

<lwh_b (fBottom)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung aus dem Punkt fBottom und dem Versatz (OffsetVectorFBottom) gebildet wird.

<center_only (center)> Richtet den Block entlang der Vektoren in x- und y-Richtung aus, wobei der Ursprung der Mittelpunkt ist.

Beispiel 1

Name: blockMixin_Ex01
Design: blockMixin acDrawingDocument
Name Typ Formel
height Number 100
length Number 100
width Number 100
Untergeordneter Name: x_axis
Untergeordnetes Design: :Cylinder
Name Typ Angegeben
axis Vector vector(1, 0, 0)
height Number length
radius Number Child.height / 20
bottomPoint point point(-length/2, 0, 0)
topPoint point point(length/2, 0, 0)
color String "blue"
Untergeordneter Name: y_axis
Untergeordnetes Design: :Cylinder
Name Typ Angegeben
axis Vector vector(0, 1, 0)
height Number width
radius Number Child.height / 20
bottomPoint point point(0, -length/2, 0)
topPoint point point(0, length/2, 0)
color String "green"
Untergeordneter Name: z_axis
Untergeordnetes Design: :Cylinder
Name Typ Angegeben
axis Vector vector(1, 0, 0)
height Number height
radius Number Child.height / 20
bottomPoint point point(0, 0, -length/2)
topPoint point point(0, 0, length/2)
color String "red"

Beispiel 2

Name: blockMixin_Ex02
Design: acDrawingDocument
Untergeordneter Name: axis_1
Untergeordnetes Design: :blockMixin_Ex01
Name Typ Angegeben
origin point point(0,0,0)
Untergeordneter Name: axis_2
Untergeordnetes Design: :blockMixin_Ex01
Name Typ Angegeben
fFront point axis_1.fRear
Untergeordneter Name: axis_3
Untergeordnetes Design: :blockMixin_Ex01
Name Typ Angegeben
v011 point axis_1.v100
xDirection Vector vector(1,1,1)
yDirection Vector vector(-1,1,1)
Untergeordneter Name: axis_4
Untergeordnetes Design: :blockMixin_Ex01
Name Typ Angegeben
fFront point axis_3.fRear
referenceFrame Frame axis_3.localFrame