Eine Liste ist eine Sammlung von Elementen eines beliebigen Datentyps. Die Listenelemente können jeden gültigen Intent-Datentyp aufweisen, auch andere Listen. Die einzelnen Elemente einer Liste können unterschiedliche Datentypen haben. Auch leere Listen sind zulässig.
Das folgende Beispiel zeigt eine Liste mit fünf Elementen des Typs Ganzzahl.
{17, 5, 64, 2, 88}
Ein Listenliteral steht in geschwungenen Klammern, eine Listenreferenz nicht (z. B. myList). Die Listenelemente eines Listenliterals sind durch Kommas getrennt. Listenliterale innerhalb einer Liste müssen in geschweiften Klammern stehen. Bei einer Listenreferenz ist dies nicht erforderlich.
Das folgende Beispiel zeigt eine Liste mit Elementen verschiedener Datentypen. Diese Liste enthält nur Literale.
{12, 32.4, "TEST", {"Item No.", 10272004}, {"Description", "Sprocket"}, True}
Das nächste Beispiel enthält die Listenobjekte myList und partList. Diese Elemente müssen nicht in geschweiften Klammern stehen, da es sich nicht um Listenliterale handelt.
{12, 32.5, "TEST", {partList, 2}, myList, "Sprocket", True}
Mit dem Vereinigungsoperator können zwei Listen zu einer verkettet werden (siehe Vereinigungsoperator).