Return-Anweisung

Eine Return-Anweisung überträgt die Ausführung an den aufrufenden Kontext (d. h. den aufrufenden Ausdruck), und stellt dabei für eine Regel, eine Funktion oder eine Methode einen Wert bereit.

Return <expression>

Wenn eine Regel einen Anweisungsblock enthält, muss der zurückgegebene Wert entweder dem Namen der Regel zugewiesen oder mit dem Schlüsselwort Return zurückgegeben werden.

In einer Funktion bzw. Methode muss der Ergebniswert entweder dem Namen der Funktion oder Methode zugewiesen oder mit der Return-Anweisung zurückgegeben werden. Der Wert wird an den aufrufenden Ausdruck zurückgegeben.

Rule numList As List = {2,4,6,8,10,12,14,16,18,20}

Rule value5 As Number = GetFifth(numList)

Method GetFifth (inList As List) As Number
   If length(inList) >= 5 Then
      Return nth(5, inList)
   Else
      Return NoValue
   End If
End Method