Inventor ETO Server unterstützt das Hosting Ihrer Intent-basierten Anwendung auf einem oder mehreren Remote-Servern, wobei die Interaktion über die Remote-API erfolgt. Inventor-basierte Intent-Anwendungen werden in dieser Umgebung unterstützt. In einigen Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise eine webbasierte Intent-Anwendung ohne CAD-Host oder mit einem von Ihnen bereitgestellten benutzerdefinierten Host erstellen. Zum Erstellen einer solchen Anwendung können Sie die Konstruktionsbibliotheks-Vorlage für benutzerdefinierte Hosts (Custom Host Design Library) verwenden.
Starten Sie zunächst Visual Studio, und klicken Sie im Menü auf Datei -> Neu -> Projekt. Das Dialogfeld Neues Projekt wird angezeigt, und Sie sollten einen ähnlichen IntentV3-Abschnitt wie den unten sehen. Wählen Sie die Vorlage "Autodesk ETO Series Custom Host Design Library" aus, und geben Sie dem Projekt einen Namen.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf OK, um das Projekt zu erstellen. Ein neues Visual Studio-Projekt wird erstellt. Das Projekt enthält eine leeres Stammdesign und eine Datei mit dem Namen IntentHost.config.
Das Format dieser Konfigurationsdatei ist recht einfach: XML mit nur wenigen optionalen Elementen. Befolgen Sie die Anweisungen in den in der Datei enthaltenen Kommentaren. Nachfolgend sehen Sie eine Beispieldatei, die alle möglichen Elemente enthält:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <IntentHost schemaversion="2.0"> <Configuration> <HostLib LibraryName="slhostlib" /> <SearchPaths> <SearchPath Name="WebDesigns" Path=".\CombinedDesigns" /> </SearchPaths> <HostAPI Name="Sample.HostAPI.dll"> <HostApiType>Sample.HostAPI.CustomHostAPI</HostApiType> </HostAPI> <AssetPath Path=".\Assets" /> <ActionDLLPaths> <ActionDLLPath Name="SampleAction" Path=".\Actions\MyActions.dll" /> </ActionDLLPaths> </Configuration> </IntentHost>