Eine Stapeldatei führt eine Reihe von Befehlen aus. Installationsstapeldateien sind nützlich für die Installation von Programmen mit Einzelplatz- oder Netzwerklizenz auf Computern in einem Netzwerk. Diese Dateien sind darüber hinaus auch nützlich für die Installation von Service Packs, Erweiterungen oder Objektaktivierern in einem Netzwerk.
Eine Stapeldatei besteht aus einem oder mehreren Befehlen und Befehlsoptionen (Switches) sowie Flags, die diese Optionen modifizieren. Ein Installationsskript beinhaltet darüber hinaus Pfadnamen.
Ein Installationsskript verweist auf die Position der setup.exe-Datei eines Produkts. Sie müssen auf die Datei setup.exe auf dem Installationsmedium oder dem Netzwerkspeicherort verweisen.
Damit Ihr Autodesk-Produkt korrekt ausgeführt werden kann, müssen Sie über Administratorrechte auf dem Computer, auf dem das Programm installiert wird, verfügen.