Gibt den Tangentialpunkt auf der Linie tangential zu zwei Kreisen zurück. Der Punkt, der zurückgegeben wird, befindet sich auf dem ersten angegebenen Bogen. Die booleschen Werte werden verwendet, um zwischen den vier Optionen zu unterscheiden. Bei jedem handelt es sich um einen "onRight"-Parameter relativ zum Vektor vom Mittelpunkt des ersten Bogens zum zweiten Bogen mit Bezug auf die Normale des ersten Bogens. Part1 und part2 müssen beide das Bogenprotokoll verarbeiten (angegeben durch ArcMixin).
line2TanArcP ( part1 As Part, _ part2 As Part, _ onRight1? As Boolean, _ onRight2 As Boolean? ) As Point
Argument | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
part1 | Part | Dies ist einer der Tangentialbogen. Das Bauteil muss vom Typ ArcMixin sein. |
part2 | Part | Dies ist der zweite Tangentialbogen. Das Bauteil muss vom Typ ArcMixin sein. |
onRight1? | Boolean | Bestimmt, auf welcher Seite des ersten Bogens die Tangentenlinie liegt. "OnRight" ist relativ zu einem Vektor vom Mittelpunkt des ersten Bogens zum zweiten. |
onRight2? | Boolean | Bestimmt, auf welcher Seite des zweiten Bogens die Tangentenlinie liegt. "OnRight" ist relativ zu einem Vektor vom Mittelpunkt des ersten Bogens zum zweiten. |
Intent >line2TanArcP(ArcLeft, ArcRight, True, True) --> Point_(0.328, -1.719, 0.0, WorldFrame())Dies ist identisch mit der Abbildung weiter oben, wobei onRight1? und onRight2? beide True sind.
Intent >line2TanArcP(ArcLeft, ArcRight, False, True) --> Point_(1.203, 1.271, 0.0, WorldFrame())
Intent >line2TanArcP(ArcRight, ArcLeft, True, True) --> Point_(4.188, 0.982, 0.0, WorldFrame())Dieses Beispiel gleicht Beispiel 1, wobei hier jedoch die Reihenfolge der Bogen umgekehrt wurde, sodass die Tangentenlinie von ArcRight nach ArcLeft verläuft.