Gibt ein Polygon zurück, das die zweidimensionale konvexe Hülle von Punkten darstellt. Ermöglicht optional die Festlegung der Ebenennormalen der Hülle sowie der Toleranz für die Einbeziehung der Punkte. Die bereitgestellten Punkte selbst müssen sich nicht koplanar sein. Wenn die Punkte planar sind, liegt die konvexe Hülle in dieser Ebene.
Die zweidimensionale konvexe Hülle von einer Reihe von Punkten ergibt das Polygon, das die Punkte minimal einschließt. Beachten Sie, dass ein derartiges Polygon ein einzelner Punkt sein kann, wenn sich alle Punkte berühren oder nur ein Punktepaar, wenn alle Punkte kollinear sind. Aus diesem Grund darf das Ergebnis dieser Funktion nicht als nicht fehlerhaftes Polygon betrachtet werden, das für die Verwendung in anderen Polygonfunktionen geeignet ist.
convexHull2D ( points As List, _ Optional normal As Vector = NoValue, _ Optional tolerance As Number = 0.001 ) As List
Argument | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
points | List | Die Liste der Punkte, für die eine konvexe Hülle benötigt wird. |
normal | Vector | Optional. Die Ebenennormale für das resultierende Polygon. Wenn nicht angegeben, wird die Ebene der ersten 3 nicht kollinearen Punkte in verwendet. Vorgabe ist NoValue. |
tolerance | Number | Optional. Die Toleranz für die Einbeziehung von Punkten. Beim Erstellen einer konvexen Hülle wird jeder Punkt mit der bisher erstellten Hülle verglichen. Die Toleranz ermöglicht es dem System, Punkte zu akzeptieren, die um einen geringeren Wert als den Toleranzwert außerhalb des Polygons liegen, ohne eine weitere Seite für die Hülle zu erstellen. Vorgabe ist 0.001. |