Stellt eine Analyse zur Beschleunigung der Suche und der Behebung von Problemen bereit.
- Zugriff
- Wird mit der speziellen Anweisung _debug aufgerufen.
Ruft die Intent-Debugger-Funktion auf, wenn eine debug_break-Anweisung ausgewertet wird.
Das Dialogfeld Intent-Debugger ist modusabhängig. Sie können erst mit anderen Aspekten der Anwendung interagieren, wenn das Dialogfeld geschlossen ist.
- Oberer Bereich
- Der Auswertungsstapel, der in der Regel viele Auswertungen enthält; die innerste Auswertung wird oben in der Liste angezeigt. Für jede Auswertung wird das Kontextbauteil, das Design des Kontextbauteils in eckigen Klammern und der Name der Regel angezeigt, die für dieses Bauteil ausgewertet wird. Das Kontextbauteil ist in der Regel mit dem Bauteil identisch, das Eigentümer der Regel ist. In der Auswertung gibt es jedoch Ausnahmen und Tricks zum Auswerten einer Regel im Kontext einiger anderer Bauteile.
- Linker Bereich
- Zeigt die Virtual Machine-Anweisungen für die ausgewählte Auswertung an. Der Pfeil zeigt auf die nächste Anweisung; die unmittelbar vorhergehende lautet wie erwartet debug_break.
- Rechter Bereich
- Zeigt den Datenstapel an, der in der Regel viele Elemente enthält. Eine push-Anweisung fügt Elemente im oberen Bereich hinzu (und verschiebt dabei vorhandene Elemente um eine Zeile nach unten); eine pop-Anweisung entfernt Elemente im oberen Bereich. Sie können Daten im Datenstapel nicht ändern.
- Beenden
- Hält die Ausführung an, und übergibt die Steuerung an den Host.
- Prozedurbeginn
- Setzt den Prozedurbeginn in einer untergeordneten Auswertung fort. Untergeordnete Auswertungen befinden sich weiter oben im Stapel. Sie können die Prozedur bei jeder Anweisung beginnen, die einen anderen Auswertungskontext erstellt und deren Einzelschritte vom Anfang der Auswertung ausgeführt werden. Verwenden Sie diese Methode, um die Einzelschritte der führenden Anweisungen einer Regel auszuführen.
- Schritt
- Setzt die Einzelschrittausführung auf derselben Auswertungsebene fort. Wenn Anweisungen untergeordnete Auswertungen erstellen, werden diese normal ausgeführt, bis die Steuerung wieder zu dieser Ebene zurückkehrt.
- Prozedurabschluss
- Beendet die Einzelschrittausführung auf der aktuellen Auswertungsebene, setzt jedoch die Einzelschrittausführung auf der nächsten Ebene (Aufrufer) fort.
- Fortsetzen
- Hält die Einzelschrittausführung an und setzt die Auswertung fort. Die Einzelschrittausführung wird nur dann erneut gestartet, wenn eine debug_break-Anweisung ausgewertet wird.