Erstellungsprogramm für ETO Series-Installationen - Anwendungskomponenten

Wählen Sie den Anwendungstyp aus, den Sie erstellen wollen, sowie alle Programme, die Sie nach der Installation der Anwendung ausführen möchten.

Überlegen Sie sich sehr genau, wie Sie den Intent-Host auf der Seite Anwendungskomponenten einrichten. Wählen Sie zum Beispiel die Anwendung aus, die Sie gerade erstellen. Diese Einstellung bestimmt, welche Intent Runtime-Dateien für Ihre Plattform installiert werden müssen, und legt damit das zu installierende CAD-Zusatzmodul (Inventor OEM, Inventor Professional) fest. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt Inventor OEM, in dem einige besondere Überlegungen zu diesem Thema angesprochen werden.

Zielsystem
Mit der aktuellen Version des Installationsassistenten kann das Produkt nur auf einer Plattform installiert werden. Wählen Sie entweder das 32-Bit- oder das 64-Bit-System aus. Je nach Auswahl wird die entsprechende Intent Runtime verwendet. Sie können auf jedem System beide Einrichtungstypen erstellen. Sie können jedoch nur eine Installation ausführen, die auf einem Ihrer Auswahl entsprechenden System erstellt wurde.
Intent-Host
Inventor OEM wird mit einem eigenen Installationserstellungsprogramm, dem OEM-Konfigurator, ausgeliefert. Wenn Sie eine Einrichtung unter Inventor OEM beabsichtigen, erstellen Sie das Installationsprogramm für OEM mit dem OEM-Konfigurator. Die im OEM-Konfigurator und die im Assistenten zur Installationsprogramm-Erstellung von Inventor ETO Series erlaubten Optionen überschneiden sich zum Teil. Wo immer sich diese Optionen überschneiden, können diese nicht im Assistenten zur Installationsprogramm-Erstellung von Inventor ETO Series geändert werden. Zu deren Änderung müssen Sie den OEM-Konfigurator verwenden. Die sich überschneidenden Optionen stehen im Assistenten zur Installationsprogramm-Erstellung von Inventor ETO Series nicht zur Verfügung.
Intent-Konfigurationsdatei
Ab Inventor ETO Series 5.0 sind zur Ausführung der Anwendung keine Registrierungseinstellungen erforderlich. Diese Art der Installation und Ausführung wird auch als registrierungsfrei bezeichnet. Stattdessen wird die im Installationsverzeichnis Bin gespeicherte Konfigurationsdatei Intent.config verwendet. Geben Sie die für die Anwendung zu verwendende Intent.Config-Datei an. Diese Datei wird in das Ausgabeverzeichnis des Projektordners kopiert und für die Einrichtung angepasst. Nach einer Änderung der Intent.Config-Datei müssen Sie den Installationsassistenten erneut ausführen, um die Datei in das Ausgabeverzeichnis zu kopieren.
OEM-Konfigurationsdatei
Für Inventor OEM-Einrichtungen nur verfügbar, wenn es sich um ein erforderliches Feld handelt. Die OEM-Konfigurationsdatei enthält Informationen für die ETO Series-Installation und befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die vom OEM-Konfigurator generierten Installationsdateien. Diese Konfigurationsdatei enthält auch die Daten, die sich mit den Daten des Assistenten zur Installationsprogramm-Erstellung von Inventor ETO Series überschneiden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Inventor OEM-Konfigurator.
Auszuführende Dateien
Sie können eine beliebige Anzahl an Dateien angeben, die nach Abschluss der Installation ausgeführt werden sollen. Mit diesen Dateien kann die erforderliche Registrierung erfolgen, und es können damit nach der Installation auch weitere Vorgänge ausgeführt werden. Die Dateien werden in der im Assistenten aufgeführten Reihenfolge ausgeführt. Diese können Sie mit den Schaltflächen Nach oben/Nach unten ändern.
Die hier aufgeführten ausführbaren Dateien werden nicht in das Installationspaket aufgenommen und nicht installiert. Stattdessen werden sie im Unterverzeichnis RunFiles gespeichert und nach Abschluss der Installation aus diesem ausgeführt. Diese Dateien befinden sich in Ihrem Projektordner im Verzeichnis: {Projektordner}\Output\Setup\RunFiles.