Einführung in das Dienstprogramm für die Aufwärtskonvertierung

Intent Sprachversion 3

Zur Erleichterung der Konvertierung vorhandener Quelldateien in die neue Syntax stellen wir ein Dienstprogramm bereit, das die alte Syntax einliest und daraus Dateien in Sprachversion 3.0 von Intent erstellt. Dieser Vorgang wird auch als Aufwärtskonvertierung bezeichnet. In der Regel wird das Dienstprogramm als Stapelprozess ausgeführt, es kann aber auch für einzelne Dateien verwendet werden. In der Ausgabe ist als Referenz die Eingabequelle in Form eines Kommentars angegeben. Dadurch wird jede Datei zwar etwa doppelt so groß, es ist aber auch eine große Hilfe bei der Überprüfung und Korrektur der Ergebnisse.

Wie zuverlässig ist die konvertierte Ausgabe?

Die Konvertierung von Intent-Quellen kann nicht völlig automatisch erfolgen. Insbesondere verwenden Benutzer oft Regeln für die Entwicklung von Sprachelementen, die notwendigerweise eine ältere Syntax verwenden, da diese nicht konvertiert werden können. Das Konvertierungsprogramm kann nicht wissen, was zur Sprachquelle gehört und was nicht, und es untersucht und ändert auch keine Zeichenfolgeninhalte. Damit ist jedoch nur die offensichtlichste Einschränkung der automatischen Konvertierung genannt. Darüber hinaus gibt es weitere, weniger offensichtliche Einschränkungen, die an anderer Stelle in diesem Dokument im Abschnitt Konvertierungsprobleme behandelt werden.

Da die Richtigkeit der Konvertierung nicht garantiert werden kann, sollte die Ausgabe von IntentUp geprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Unter keinen Umständen sollten automatisch konvertierte Quellen ohne vorherige Überprüfung in die Produktion eingebunden werden. Stil und Lesbarkeit der maschinellen Konvertierung sind häufig alles andere als ideal, selbst wenn das Ergebnis an sich korrekt ist.

Ausführung von IntentUp

IntentUp.exe ist eine Befehlszeilenanwendung, die aus ihrem Installationsverzeichnis ausgeführt werden sollte. Nach ihrem Aufruf initialisiert sie den Intent-Kernel, um Quelldateien (IKS, IKP und IKM) mit der älteren Syntax zu analysieren. Nach der Initialisierung von Intent kann IntentUp Hunderte von Dateien innerhalb von Sekunden konvertieren. Aufgrund der Initialisierungsdauer ist die Stapelverarbeitung gesamter Ordner wesentlich effizienter als die Verarbeitung einzelner Dateien.

Anmerkung: IntentUp kann nur in 32-Bit-Umgebungen ausgeführt werden.

Anhand der IntentUp-Ausgabe können Sie sich in die Syntax der neuen Sprachversion zum Ausdrücken von Standardwendungen einarbeiten. Diese Ausgabe sollte jedoch nicht korrekter Stil betrachtet werden.