Vorlageneinstellungen für ETO Series Studio (Referenz)

Mit diesen Einstellungen können Sie eine Intent-Anwendung in der entsprechenden Umgebung debuggen.

Zugriff
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Projekt, und wählen Sie Eigenschaften. Auf der Eigenschaftenseite werden benutzerdefinierte Einstellungen für ETO Series Studio-Projekte angezeigt.
Von der vollständigen Liste der Einstellungen werden nur die entsprechenden Einstellungen für den von Ihnen ausgewählten Projekttyp und die von Ihnen ausgewählten Werte angezeigt.
Host Target (Hostziel)
Inventoroder Custom (Benutzerdefiniert) in Abhängigkeit vom Projektvorlagentyp. Dieser Wert wird beim Erstellen des Projekts festgelegt und kann nicht geändert werden.
Debugger Typ (Debuggertyp)
Die verfügbaren Optionen hängen vom Hostziel ab.
  • Inventor: Inventor, InventorOEM, Server, External (Extern)
  • Custom (Benutzerdefiniert): Server, External (Extern)
    Inventor
    Inventor Standard oder Inventor Professional wird als Debugumgebung verwendet.
    Inventor OEM
    Inventor OEM wird als Debugumgebung verwendet. Inventor OEM wird zusammen mit ETO Series installiert.
    Server
    Eine Entwicklungsversion von ETO Series Server wird verwendet. Hierfür muss ETO Series Server installiert sein. Beim Debuggen mit der Option Server können Sie das Serverfenster über ein Taskleistenelement anzeigen. Developer Studio kommuniziert mit Ihrer Anwendung über dieselben Schnittstellen, die auch vom vollständigen Serverprodukt verwendet werden.
    External (Extern)
    Eine externe Anwendung wird zum Starten als Debugger verwendet. Die Werkzeugfenster (Modell-Browser, Konsole usw.), die eine Verbindung mit einem Intent-Host herstellen, werden nicht aktiviert.
Root Design (Stammordner)
Legt den Intent-Modell-Stammordner fest, wenn mit dem Debuggertyp Server gestartet wird. Mit Model File (Modelldatei) (für benutzerdefinierten Host) oder Assembly File (Baugruppendatei) (für Inventor-Host) kann dieser Wert überschrieben werden.
Model File (Modelldatei)
Legt das Intent-Modell fest, wenn mit dem Wert Custom (Benutzerdefiniert) für Host Target (Hostziel) und mit dem Wert Server für Debugger Type (Debuggertyp) gestartet wird. Stellt eine vollständige Intent-Modelldatei dar.
Assembly File (Baugruppendatei)
Legt die Stammbaugruppe fest, wenn mit dem Wert Custom (Benutzerdefiniert) für Host Target (Hostziel) und mit dem Wert Inventor bzw. Inventor OEM für Debugger Type (Debuggertyp) gestartet wird, falls die angegebene Baugruppendatei eine gültige Intent-Baugruppe ist und für das geladene Projekt relevant ist.
Evaluate Expression (Auswertungsausdruck)
Gibt einen Intent-Ausdruck an, der beim Starten der Anwendung ausgewertet werden soll. Verfügbar, wenn Host Target (Hostziel) den Wert Custom (Benutzerdefiniert) und Debugger Typ (Debuggertyp) den Wert Server aufweist. Die Ausgabe wird im Ausgabefenster von ETO Series Studio in Startup Options (Startoptionen) angezeigt.
Start Program (Zu startende Anwendung)
Gibt Ihre Anwendung an, die beim Debuggen gestartet werden soll. Nur verfügbar, wenn External (Extern) als Debugger Typ (Debuggertyp) verwendet wird.
Command Line Arguments (Befehlszeilenargumente)
Gibt die Argumente an, die an Start Program (Zu startende Anwendung) übergeben werden sollen. Nur verfügbar, wenn External (Extern) als Debugger Typ (Debuggertyp) verwendet wird.
Working Directory (Arbeitsverzeichnis)
Der für das Startprogramm zu verwendende Arbeitsordner. Nur verfügbar, wenn External (Extern) als Debugger Typ (Debuggertyp) verwendet wird.