polygonCheck()

Zusammenfassung

Überprüft die Liste von Punkten auf verschiedene Fehler und gibt einen Namen zurück, der den Status angibt. Das korrekte Ergebnis lautet :normal. Nur Polygone mit dem Ergebnis :normal sind gültige Argumente für die Polygon-Funktionen. Potenzielle Probleme sind:

Polygone werden in einer "lightweight"-Methode durch eine Liste von Punkten dargestellt. Die ersten drei nicht kollinearen Punkte definieren die "Ebene" des Polygons. Auch wenn die restlichen Punkte nicht in dieser Ebene liegen, werden sie für alle Berechnungen auf diese Ebene projiziert.

Syntax

polygonCheck ( points As List ) As Name
Argument Typ Beschreibung
points List Das zu überprüfende Polygon.

Beispiel 1

Intent >polygonCheck({Point(0,0,0), Point(2,0,0), Point(2,2,0)})
--> :normal

Beispiel 2

Intent >polygonCheck({Point(0,0,0), Point(2,0,0)})
--> :TooFewPoints

Beispiel 3

Intent >polygonCheck({Point(0,0,0), Point(2,0,0), Point(2,2,0), Point(2,0,0), Point(3,3,0)})
--> :NonSimplePolygon

Beispiel 4

Intent >polygonCheck({Point(0,0,0), Point(4,0,0), Point(4,4,0), Point(2,-1,0), Point(0,4,0)})
--> :SelfIntersectingPolygon