odbc_databaseOpen()

Zusammenfassung

Stellt eine Verbindung zur ODBC-Datenbank her. Im Parameter connectString sollten ausreichende Verbindungsparameter festgelegt sein.

Rufen Sie odbc_DatabaseClose() auf, wenn Sie die Verbindung zur Datenbank nicht mehr verwenden.

Syntax

odbc_databaseOpen ( connectString As String, _
                    Optional loginTimeout As Number = 15, _
                    Optional initialQueryTimeout As Number = 15, _
                    Optional ignoreErrors? As Boolean = False, _
                    Optional reuse? As Boolean = True, _
                    Optional useCursorLibrary? As Boolean = True, _
                    Optional readOnly As Boolean = False ) As User 
Argument Typ Beschreibung
connectString String Verbindungszeichenfolge gemäß ODBC-Anforderungen
loginTimeout Number Optional. Zeitüberschreitung für die Anmeldung in Sekunden. Die Vorgabe ist 15.
initialQueryTimeout Number Optional. Zeitüberschreitung für die Abfragen in Sekunden. Vorgabe ist 15.
ignoreErrors? Boolean Optional. Wenn das Argument True ist, werden Datenbankfehler nicht als Intent-Ausnahmen gemeldet. Vorgabe ist False.
reuse? Boolean Optional. Veraltet. Vorgabe ist True.
useCursorLibrary? Boolean Optional. Gibt an, ob die DLL-Datei für die ODBC-Cursor-Bibliothek geladen werden soll. Die Cursorbibliothek maskiert einige Funktionen des zugrunde liegenden ODBC-Treibers und verhindert damit letztlich die Verwendung von Dynasets (sofern der Treiber diese unterstützt). Die einzigen Cursor, die unterstützt werden, wenn die Cursorbibliothek geladen wird, sind statische Momentaufnahmen. Vorgabe ist False.
ReadOnly Boolean Optional. Gibt an, ob die Datenbankverbindung im schreibgeschützten Modus geöffnet werden soll. Dadurch wird die Änderung von Daten verhindert. Vorgabe ist False.

Beispiel 1

Öffnet die Verbindung zur ODBC-Datenbank

Dim db As User = odbc_databaseOpen( "ODBC;DSN=PEFRESULTS" ) 
'? Do your job 
'? and close database connection: 
odbc_databaseClose( db)