Erhöht oder verringert die Größe der ausgewählten Skizziergeometrie proportional. Die der ausgewählten Geometrie zugeordneten Abhängigkeiten wirken sich auf den Skalierungsvorgang aus.
- Klicken Sie auf Registerkarte Skizze
Gruppe Ändern
Skalieren. Das Dialogfeld Skalieren wird geöffnet, in dem der Befehl Auswahl ist aktiviert.
- Wählen Sie die Geometrie im Grafikfenster aus. Mit dem Auswahlfenster können Sie Geometriegruppen auswählen (siehe Objekte mit dem Auswahlfenster auswählen). Um die gesamte Geometrie im Grafikfenster auszuwählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Alle auswählen.
- Wählen Sie im Grafikfenster die Geometrie aus, oder wählen Sie Geometriegruppen im Auswahlfenster aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie eine Option:
- Alle auswählen Wählt alle Geometrien im Grafikfenster aus.
- Weiter Schließt den Auswahlbefehl und aktiviert den Befehl Basispunkt im Dialogfeld Skalieren.
Tipp: Verwenden Sie Für Einzelauswahl optimieren, wenn vor der Auswahl des Mittelpunkts nur eine Geometrieauswahl erforderlich ist. Der Befehl Basispunkt ist dann nach der Auswahl der ersten Geometrie automatisch aktiv.
- Klicken Sie auf das Grafikfenster, um den Basispunkt festzulegen. Alternativ können Sie das Kontrollkästchen Präzise Eingabe aktivieren, Koordinaten eingeben und auf Anwenden oder die EINGABETASTE klicken. Nachdem Sie den Basispunkt festgelegt haben, werden in einer dynamischen Vorschau gestrichelte Linien angezeigt, die die ursprüngliche Geometrie darstellen, und durchgezogene Linien , die die gedrehte Geometrie darstellen.
- Ziehen Sie den Zeiger in das Grafikfenster, um die Skalierung zu ändern. Sie müssen die Maustaste nicht gedrückt halten. Die ausgewählte Geometrie wird skaliert, während Sie den Zeiger relativ zum Basispunkt bewegen. Im Dialogfeld wird der Wert unter Skalierungsfaktor dynamisch aktualisiert. Der Skalierungsfaktor ist die skalare Entfernung zwischen dem Basis- und dem Endpunkt.
Tipp: Wenn Sie den Zeiger in die Nähe der gewünschten Position ziehen, wird der Endpunkt an der nächstliegenden vertikalen oder horizontalen Achse gefangen. Um dieses Fangelement zu überschreiben, ziehen Sie bei gedrückter
STRG-Taste, oder deaktivieren Sie unter Anwendungsoptionen

Registerkarte Skizze die Option Raster fangen.
- Falls das Skalieren aufgrund von Abhängigkeiten nicht möglich ist, klicken Sie auf Weitere
und lockern bzw. lösen die Bemaßungs- und geometrischen Abhängigkeiten durch entsprechende Überschreibungen.
- Klicken Sie in das Grafikfenster, um den Endpunkt der Skalierung festzulegen oder einen Wert in das Feld Skalierungsfaktor einzugeben, und klicken Sie auf Anwenden, oder drücken Sie die EINGABETASTE.
Tipp: Klicken Sie auf die RÜCKTASTE, um den Endpunkt oder Skalierungsfaktor zurückzusetzen. Nachdem Sie auf die RÜCKTASTE geklickt haben, um zusätzliche Geometrie für den Skaliervorgang hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Weiter.
- Um den Vorgang des Skalierens zu beenden und das Dialogfeld zu schließen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen aus dem Kontextmenü die Option Fertig, klicken im Dialogfeld auf Fertig oder drücken die ESC-Taste.