Sie können Autodesk Inventor LT-Bauteile und -Zeichnungen in vielen verschiedenen Formaten speichern.
So speichern Sie Autodesk Inventor LT-Dateien in anderen Formaten
Speichern Sie Autodesk Inventor LT-Bauteile in JT-Dateien (*.jt) (Versionen 7.0, 8.0, 8.1, 8.2, 9.0, 9.1, 9.2, 9.3, 9.4 und 9.5).
Zu den Optionen gehört die Möglichkeit, B-Rep- und/oder Facettendaten auszugeben und Skizzen, Arbeitsebenen, Arbeitspunkte und Arbeitsachsen einzuschließen. Weiterhin kann die JT-Exportversion .
Sie können auch die Erstellung von JT-Facettendaten mithilfe von Detailgenauigkeitsparametern in einer JT-Konfigurationsdatei steuern. Wenn Sie eine JT-Konfigurationsdatei verwenden, legt Inventor folgende Priorisierung zwischen den Dateieinstellungen und den Einstellungen im Dialogfeld JT-Datei speichern unter - Optionen zugrunde:
Ort der Einstellung | Verwendete Einstellung |
In der Konfigurationsdatei und im Dialogfeld | Dateieinstellung |
In der Konfigurationsdatei, aber nicht im Dialogfeld | Dateieinstellung |
Im Dialogfeld, aber nicht in der Datei | Dialogfeldeinstellungen |
Weder in der Konfigurationsdatei noch im Dialogfeld | Vorgabeeinstellung |
Inventor verfügt über ein Beispiel einer JT-Konfigurationsdatei. Sie finden Sie in folgendem Verzeichnis:
Speichern Sie Autodesk Inventor LT-Bauteile in CATIA V5-Dateien (Versionen R10 - V5-6R2012).
Sie können CATIA V5-Dateien vom Typ *.CATPart (Bauteil) exportieren.
Zu den Optionen gehört die Möglichkeit, Skizzen einzubeziehen und die CATIA V5-Exportversion auszuwählen.
Speichern Sie Autodesk Inventor LT-Bauteile in Pro/ENGINEER-Dateien.
Die folgenden Pro/ENGINEER-Dateien können exportiert werden:
Zu den Optionen gehört die Möglichkeit, die Dateiformatversion (nur *.g) auszuwählen und mit den Bauteilen verknüpfte Skizzen, Arbeitsebenen und Arbeitspunkte zu verwenden.
Speichern Sie Autodesk Inventor LT-Bauteile in Parasolid-Dateien (Versionen 9.0 - 25.0).
Die folgenden Parasolid-Dateitypen können exportiert werden:
Zu den Optionen gehört die Möglichkeit, mit den Bauteilen verknüpfte Skizzen zu exportieren und die Dateiformatversion auszuwählen.
Speichern Sie Autodesk Inventor LT-Daten in anderen Formaten.
Diese Dateitypen können exportiert werden. Es stehen verschiedene Exportoptionen zur Verfügung. Diese hängen vom Dateiformat ab, in das die Daten exportiert werden (weitere Informationen zu Dateiformaten finden Sie unter Speichern, Speichern unter, Exportieren (Befehle) - Referenz):
Autodesk Inventor LT-Datentyp: |
Für den Export verfügbare Dateiformate: |
Bauteildateien |
CATIA V5 (.CATPart), Parasolid-Binärdateien (.x_b), Parasolid-Textdateien (.x_t), Pro/ENGINEER Granite (.g), Pro/ENGINEER Neutral (.neu), DWF, PDF, BMP, GIF, IGES, JPEG, JT, PNG, SAT, STEP, STL, TIFF |
Zeichnungen |
Inventor DWG, AutoCAD DWG, DWF, DXF, PDF, BMP, GIF, JPEG, PNG, TIFF |