AutoCAD Map 3D fungiert als Drehscheibe zur Verwaltung großer Mengen von Spatial-Daten.
- Verwenden Sie den Schema-Editor zum Erstellen neuer Schemata.
- Fügen Sie Objekte und Eigenschaften in vorhandenen Schemata hinzu, oder löschen Sie sie.
- Verwenden Sie die Datenverbindung, um in AutoCAD Map 3D einen Datenspeicher zu erstellen.
- Exportieren Sie DWG-Daten in Oracle, ESRI ArcSDE oder Autodesk SDF.
- Exportieren Sie die gesamte Karte in das DWG-Format.
- Verwenden Sie den Befehl Massenkopie, um Daten von einem Datenspeicher in einen anderen zu kopieren.

Verwenden Sie den Befehl Massenkopie, um Daten von einem Geodatenformat in ein anderes zu konvertieren.
Das Format Spatial Data File (SDF)
Das Format Spatial Data File (SDF) ermöglicht Ihnen, Geometrie- und Attributinformationen in einem dateibasierten Geodatenformat zu speichern.
SDF-Dateien bieten mehr Kapazität und eine höhere Leistung als DWG-Dateien. Das SDF-Format unterstützt komplexe Geometrien, mehrere Tabellen und räumliche Indizierung.

Der Kreis stellt eine SDF-Datei mit einem einzigen Schema dar, das drei Objektklassen definiert: Ventile, Rohre und Hydranten.
- Mit der Datenverbindung können Sie eine direkte Verbindung zu einer SDF-Datei herstellen. Alle Änderungen werden direkt in der SDF-Datei vorgenommen.
- Wenn Sie Daten aus einer SDF-Datei importieren, werden diese in der Karte in Zeichnungsobjekte umgewandelt, und die direkte Verbindung zur SDF-Datei wird unterbrochen. Dies ist eine Möglichkeit, Daten von SDF in DWG zu konvertieren.
- Sie können per Massenkopie Daten aus anderen Geodatenformaten in das SDF-Format sowie aus dem SDF-Format in diese Formate kopieren.
Verfahren
|
|
Verwandte Themen
|
|
Weitere Informationen (Nur Web-Hilfe)
Video
|
|
Übungslektion
|
|