Über das Aufgabenfenster können Sie schnell auf häufig verwendete Objekte zugreifen und diese in aufgabenbezogenen Ansichten gruppieren. Mit dem Aufgabenfenster können Sie Karten erstellen, verwalten, anzeigen und publizieren.
Das Aufgabenfenster
Das Aufgabenfenster verfügt über vier Registerkarten:
Jede Ansicht des Aufgabenfensters verfügt über einen eigenen Menübereich. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element im Aufgabenfenster, um ein angepasstes Menü für dieses Element anzuzeigen.
Auf folgende Weise arbeiten Sie mit dem Aufgabenfenster
Um das Aufgabenfenster zu minimieren, sobald Sie den Mauszeiger davon wegbewegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste des Aufgabenfensters und aktivieren die Option Autom. ausblenden.
Wenn das Aufgabenfenster geschlossen wurde, können Sie es erneut anzeigen. Klicken Sie im Arbeitsbereich Planung und Analyse auf .
Verwenden Sie den Karten-Explorer, um die Datenquellen in der aktuellen Karte zu verwalten.
Verwenden Sie den Karten-Explorer zum Verwalten der folgenden Ressourcen:
So ordnen Sie der aktuellen Karte eine Zeichnung zu
So verwenden Sie eine Datenbank in einer Zeichnung
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wenn die Datenquelle nicht sofort im Karten-Explorer angezeigt wird, klicken Sie auf der Registerkarte Karten-Explorer mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich. Klicken Sie auf Aktualisieren.
AutoCAD Map 3D erstellt automatisch die erforderlichen Dateien zur Kommunikation mit der Datenbankanwendung. Bei einigen Datenbanktypen müssen Sie diese Dateien jedoch selbst konfigurieren.
In der Darstellungsverwaltung können Sie Anzeigekarten erstellen. Jede Anzeigekarte enthält einen Satz Layer mit Stilen. In einer Kartendatei können mehrere Anzeigekarten enthalten sein, und Sie können die gleichen Daten in jeder dieser Anzeigekarten mit unterschiedlichen Stilen versehen.
Fügen Sie der Karte mithilfe von Datenverbindung Objekte hinzu, oder ziehen Sie Datenquellen in die Darstellungsverwaltung, um diese als Layer hinzuzufügen. Ziehen Sie beispielsweise eine SDF-Datei aus Windows® Explorer in den Layerbereich, um diese hinzuzufügen.
Auf folgende Weise arbeiten Sie mit der Darstellungsverwaltung
Wenn ein Layer ausgewählt wird, wird der Multifunktionsleiste eine kontextabhängige Registerkarte hinzugefügt, auf der die für diesen Layer verfügbaren Optionen enthalten sind. Siehe Kontextmenüs.
So verwenden Sie den Stil-Editor zum Anwenden von Stilen auf Geodatenobjekte
Erstellen Sie über die Registerkarte Kartensammlung gedruckte Karten, Kartensammlungen und mehrseitige DWF-Dateien aus stilisierten Karten. Kartensammlung nutzt die Funktionen des Managers für Planungsunterlagen von AutoCAD. Ähnlich wie die Seiten in einem Atlas werden die Kacheln der Kartensammlung in einer Strukturansicht angezeigt. Verwenden Sie die Navigationspfeile, um zwischen den Kacheln in der Karte zu wechseln.
So erstellen Sie eine Kartensammlung
Auf der Registerkarte Vermessung können Sie Vermessungsdatenpunkte importieren und organisieren.
Verwenden Sie die Registerkarte Vermessung zum Importieren und Organisieren von Vermessungsdaten.
So arbeiten Sie mit Vermessungsdaten
Um die Übersicht über AutoCAD Map 3D fortzusetzen, öffnen Sie die Eigenschaftenpalette.