Das Layout der Multifunktionsleiste, der Werkzeugkästen und der fixierbaren Fenster ist in einem Arbeitsbereich gespeichert.
Sie können vorhandene Arbeitsbereiche anpassen und neue Arbeitsbereiche erstellen. Für unterschiedliche Aufgaben können Sie jeweils eigene Arbeitsbereiche speichern. Auch können Sie mithilfe von Arbeitsbereichen die am häufigsten ausgeführten Aufgaben rationalisieren oder bewährte Verfahren für Kartografieaufgaben und den Arbeitsfluss einrichten.
Richten Sie beispielsweise einen Arbeitsbereich für die Kartenerstellung ein, um das Übernehmen, Integrieren und Erstellen von Karten zu optimieren. Richten Sie dann einen weiteren Arbeitsbereich für die Erstellung und Publizierung von Kartensammlungen und Atlanten ein.
Wählen Sie den vorgegebenen Arbeitsbereich beim ersten Starten von AutoCAD Map 3D.
Wählen Sie den vorgegebenen Arbeitsbereich beim Programmstart oder über die Registerkarte Hilfe.
Wechseln Sie gegebenenfalls zu einem anderen Arbeitsbereich.
Während einer Sitzung können Sie zwischen Arbeitsbereichen wechseln.
Sie können Karteneinstellungen anpassen und die daraus resultierende Karte als Vorlage speichern. Für jede Karte können Sie folgende Aktionen durchführen:
Mithilfe von Arbeitsabläufen können Sie Aufgaben, die mehrere Aktivitäten umfassen, automatisieren. Für jede Aktivität können Sie Eingabeparameter und Einstellungen angeben.
Dabei können Sie die Eigenschaften einer Aktivität als Eingabeparameter für die darauffolgende Aktivität im Arbeitsablauf verwenden. Beispiel: Richten Sie einen Arbeitsablauf für eine Überlagerung ein, der die zu vergleichenden Objektklassen und den Überlagerungstyp angibt.
Des Weiteren können Sie festlegen, dass einige Einstellungen zur Laufzeit geändert werden können. Beispiel: Verwenden Sie den eben erstellten Überlagerungsarbeitsablauf für ein beliebiges Objektklassen-Paar, und wählen Sie die Objektklassen aus, wenn Sie den Arbeitsablauf ausführen.