Übung 1: Erstellen einer Karte

Erstellen Sie eine Karte anhand einer Standardvorlage. Weisen Sie ein Koordinatensystem zu. Alle Daten, die Sie dieser Karte hinzufügen, werden entsprechend diesem Koordinatensystem konvertiert.

Video-Übungslektion

Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche im Bild, um zu sehen, wie Sie das Koordinatensystem einer Karte festlegen. Die Schritte für dieses Verfahren sind unterhalb des Videos aufgeführt.

So erstellen Sie eine Karte

  1. Bevor Sie mit dieser Übungslektion beginnen, siehe Vorbereiten auf die Durcharbeitung der Übungslektionen.

    Wenn Sie die Beispieldaten für diese Übungslektion nicht heruntergeladen haben, sehen Sie sich das Video an.

  2. Starten Sie AutoCAD Map 3D vom Desktop oder über das Menü Start (sofern die Anwendung nicht bereits ausgeführt wird).
  3. Klicken Sie auf und anschließend auf NeuZeichnung.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Vorlage wählen die Vorlage map2d.dwt aus, und klicken Sie auf Öffnen.

    Wählen Sie map2d.dwt.

    Bei dieser Datei handelt es sich um eine AutoCAD-Vorlage, die für die Verwendung mit zweidimensionalen Karten in AutoCAD Map 3D konzipiert ist.

  5. Weisen Sie der Karte ein Koordinatensystem zu.
    • Klicken Sie auf Registerkarte KarteneinrichtungGruppe KoordinatensystemZuweisen.
    • Wählen Sie im Dialogfeld Koordinatensystem - Zuweisen für Kategorie die Option "USA, California".
    • Führen Sie einen Bildlauf nach unten durch und wählen Sie CA-I.
    • Klicken Sie auf Zuweisen.

Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 2: Verwenden der Datenverbindung zum Hinzufügen von Daten zur Karte.