Fotografien und andere pixelbasierte Bilder werden mit dem Begriff Rasterbilder bezeichnet, wohingegen Bilder, die sich aus Linien und Bogen zusammensetzen, auch Vektorbilder genannt werden. Fügen Sie eine Luftbildaufnahme als Hintergrund für die Objekte in der Karte hinzu. Reale Elemente im Rasterbild werden an der Geometrie in der Karte ausgerichtet und erleichtern dem Betrachter die visuelle Orientierung.
Dieser Übung liegt die Karte build_map1.dwg zugrunde, die Sie in den vorherigen Übungen erstellt und geändert haben.
![]() |
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche im Bild, um zu sehen, wie Sie der Karte Luftaufnahmen hinzufügen können. Die Schritte für dieses Verfahren sind unterhalb des Videos aufgeführt. |
So fügen Sie ein Rasterbild hinzu
Der Speicherort für das Verzeichnis Eigene Dateien ist je nach Betriebssystem unterschiedlich. Unter Microsoft Windows XP lautet der Pfad meist C:\Eigene Dokumente. Unter Microsoft Vista lautet der Pfad möglicherweise: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Map 3D Tutorials.
Der Ordner enthält mehrere JPEG 2000-Dateien, von denen jede einen kleinen Bereich der Stadt Redding abdeckt. Da Sie u. U. nicht alle enthaltenen Objekte benötigen, werden sie nicht automatisch ausgewählt.
Wenn der Ordner mehrere Bilder enthält, wählen Sie die gewünschten Bilder.
Alle Bilder zeigen jetzt CA-I als ihr Koordinatensystem an.
So zeigen Sie die Ergebnisse an
Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 6: Anzeigen des Rasterbilds hinter anderen Objekten.