Anzeigen und Bearbeiten von Attributdaten

Bei Attributdaten handelt es sich um nicht geometrische Daten für ein Zeichnungsobjekt oder GIS-Objekt. Beispiel: Eine Parzellenzeichnung kann über Attributdaten verfügen, die den Besitzer und die Verbesserungen für jede Parzelle angeben.

Bei Zeichnungsobjekten können Sie zum Beispiel Folgendes durchführen:

Bei Geodaten-Objektdaten können Sie zum Beispiel Folgendes durchführen:

Bei Fachschalenzeichnungen haben Sie folgende Möglichkeiten:

Datentabelle

Mit der Datentabelle können Sie die Daten für bestimmte Objekte in der Karte hervorheben. AutoCAD Map 3D verwaltet die Verbindung zwischen Spatial-Daten und Attributdaten. Wenn Sie die Attributdaten aktualisieren, wird die Aktualisierung automatisch in der Zeichnung wiedergegeben.

In der Datentabelle werden Geometrie- und Attributdaten für ein Objekt angezeigt. Sie können auf der Grundlage der Daten in der Objektquelle nach Objekten suchen und Themen zuweisen.

Datenanzeige

Um Attributdaten mit Zeichnungsobjekten zu verknüpfen, ordnen Sie zunächst die Datenbank der aktuellen Karte zu. Verknüpfen Sie die Daten dann mithilfe einer Verknüpfungsvorlage mit den Objekten.

Verbinden Sie Attributdaten mit Zeichnungsobjekten, und markieren Sie dann die Objekte in der Karte, indem Sie die verknüpften Daten in der Tabelle auswählen.

Formulare

Wählen Sie ein einzelnes Objekt und zeigen Sie seine Attribute in einem Objektklassenformular an. Aktualisieren Sie die Informationen, und zeigen Sie die Änderungen in diesem Formular als auch in der Datentabelle an.

Formulare zeigen Attributdaten für ein einzelnes Objekt.

Anmerkung: Bei Zeichnungsobjekten und Funktionen werden viele Eigenschaften auch in der Palette Eigenschaften angezeigt.

Weitere Informationen

Vorgehensweisen

Übungslektion

Verwandte Themen

Weitere Informationen (Nur Web-Hilfe)