Sie können die Einstellungen für die Zeichnungsbereinigung in einem Profil speichern und später erneut verwenden. Profile sind hilfreich, wenn Sie die Zeichnungsbereinigung mit Skripten automatisieren oder Ihre Einstellungen an andere Personen weitergeben möchten. Profile für die Zeichnungsbereinigung werden als *.dpf-Dateien gespeichert.
Wenn Sie nicht beabsichtigen, Zeichnungsbereinigungsprofile zu verwenden, können Sie diese Übung überspringen und die Lektion 3: Hinzufügen von Objekten zu einer Karte aufrufen.
In einem Profil für die Zeichnungsbereinigung sind alle in den Dialogfeldern Zeichnung bereinigen festgelegten Einstellungen enthalten:
Zeichnungsbereinigungsprofile enthalten nicht die eigentlichen, auf den angegebenen Layern ausgewählten Objekte.
In dieser Übung erstellen, speichern und bearbeiten Sie ein Profil für die Zeichnungsbereinigung.
![]() |
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, starten Sie das Video, um zu sehen, wie Sie Zeichnungsbereinigungsprofile verwenden können. Die Schritte für dieses Verfahren sind unterhalb des Videos aufgeführt. |
So erstellen und speichern Sie ein Profil für die Zeichnungsbereinigung
Wählen Sie nur Doppelte Objekte löschen aus. Da die Zeichnungsbereinigung am besten funktioniert, wenn jeder Vorgang einzeln ausgeführt wird, können Sie für jeden regelmäßig verwendeten Vorgang ein eigenes Profil erstellen.
Erstellen Sie beispielsweise den Ordner Zeichnungsbereinigungsprofile, und weisen Sie dem Profil den Namen DeleteDuplicates.dpf zu.
So verwenden Sie ein gespeichertes Profil
Verwenden Sie jedoch nicht die Zeichnung aus den vorherigen Übungen. Da diese Zeichnung bereits bereinigt wurde, erbringt das geladene Profil keine neuen Ergebnisse. Wenn gewünscht, ersetzen Sie diese Zeichnung durch die ursprüngliche (nicht berichtigte) Beispielzeichnung, die Sie heruntergeladen haben.
Sie haben mit der Zeichnungsbereinigung doppelte Linien und Geometrie sowie Unterlängen entfernt. Sie haben ein Profil für die Verwendung bei anderen Zeichnungen erstellt.
Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Lektion 3: Hinzufügen von Objekten zu einer Karte.