Eine Datenbankanzeige ist eine virtuelle oder logische Tabelle, die aus dem Ergebnissatz einer Abfrage zusammengesetzt wird.
So erstellen Sie eine Objektklasse für die Zuordnung zu einer Datenbankanzeige
- Erstellen Sie einen FDO-aktivierten Datenspeicher.
Verwenden Sie hierfür den Schema-Editor. Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen Sie ein Schema.
- Erstellen Sie mit den eigenen Werkzeugen Ihrer Datenbank eine Datenbankanzeige.
Bei Oracle verwenden Sie sqlplus. Bei SQL Server verwenden Sie sqlcmd. Bei MySQL verwenden Sie mysql.
- Stellen Sie in AutoCAD Map 3D erneut eine Verbindung zu dem Datenspeicher her.
- Wählen Sie im Schema-Editor das Zielschema Name aus, und klicken Sie auf Neue Objektklasse.
Informationen zum Erstellen von Objektklassen und Eigenschaften finden Sie unter So bearbeiten Sie ein Schema.
- Wenn die Registerkarte Logische Objektklasse angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte Physische Konfigurationen.
- Geben Sie bei Tabellenname den Namen der in Schritt 1 erstellten Anzeige an. Klicken Sie auf OK.
- Wechseln Sie wieder zur Registerkarte Logische Objektklasse, und geben Sie den Namen, den Klassentyp und die anderen erforderlichen Angaben ein.
- Klicken Sie auf Neue Eigenschaft, um eine Eigenschaft hinzuzufügen.
- Wechseln Sie zu der Registerkarte Physische Konfigurationen.
- Geben Sie den Namen der Anzeigenspalte (aus der in Schritt 1 erstellten Anzeige) ein, die der neuen Eigenschaft zugeordnet werden soll. Klicken Sie auf OK.
- Gehen Sie zurück zu der Registerkarte Logische Eigenschaft, und legen Sie die Eigenschaftenattribute fest.
- Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 11, um die verbleibenden Eigenschaften zu erstellen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Spalte Primärschlüssel für den neuen Ansichtsdatensatz ausfüllen, bevor Sie diesen einchecken (wenn dieser nicht automatisch generiert wird).