Datumsfunktionen

Auf Datumsfunktionen können Sie im Menü Datumsfunktion zugreifen. Diese Funktionen geben das aktuelle Datum zurück oder können auf eine Datumszeichenfolge angewendet werden. Diese Funktionen sind für jeden Daten-Provider verfügbar, mit Ausnahme von Raster-, WFS- und WMS-Providern.

Beim Erstellen eines Ausdrucks für Geodatenobjekte können Sie die folgenden Datumsfunktionen verwenden.

Funktion Definition Syntax Beispiel

ADDMONTHS

Diese Funktion ermittelt das Ergebnis beim Hinzufügen von Monaten zu einem Datum. Der angegebene Eigenschaftenwert muss ganzzahlig sein. Gibt eine Zeichenfolge mit einem DatumZeit-Datentyp im Format des ursprünglichen Datenwerts zurück.

ADDMONTHS(Datumseigenschaft, Zahl)

ADD_MONTHS(Startdatum,1)

In diesem Beispiel wird dem Wert von Startdatum ein Monat hinzugefügt. Wenn das Startdatum also z. B. der 1. Juni 2008 ist, gibt ADDMONTHS das Datum 1. Juli 2008 zurück.

CURRENTDATE

Gibt das aktuelle Datum als Zeichenfolge mit DatumZeit-Datentyp zurück.

CURRENTDATE( )

CURRENTDATE ( )

EXTRACT

Extrahiert ein Datum/Uhrzeit-Feld aus einem Datum/Uhrzeit-Wert. Gibt einen Wert des Gregorianischen Kalenders mit DatumZeit-Datentyp zurück. Das Datum/Uhrzeit-Feld kann 'YEAR', 'MONTH', 'DAY', 'HOUR', 'MINUTE' oder 'SECOND' lauten.

EXTRACT(Feld, Datumseigenschaft)

EXTRACT(YEAR,Startdatum)

In diesem Beispiel wird aus dem Wert von Startdatum das Jahr extrahiert. Wenn das Startdatum also z. B. der 1. Juni 2008 ist, gibt EXTRACT das Jahr 2008 zurück.

MONTHSBETWEEN

Gibt die Anzahl der Monate zwischen zwei Datumsangaben als Double-Datentyp zurück. Wenn das erste Datum nach dem zweiten liegt, ist das Ergebnis positiv. Wenn das erste Datum vor dem zweiten liegt, ist das Ergebnis negativ. Wenn beide Datumsangaben denselben Tag eines Monats bzw. den letzten Tag eines Monats aufweisen, ist das Ergebnis eine Ganzzahl. Andernfalls ist das Ergebnis ein entsprechender Bruchteil basierend auf einem Monat mit 31 Tagen.

MONTHSBETWEEN(Datumseigenschaft,Datumseigenschaft)

MONTHSBETWEEN(Startdatum, Enddatum)

In diesem Beispiel gibt MONTHSBETWEEN den Wert 1 zurück, wenn das Startdatum der 1. März 2007 und das Enddatum der 1. April 2007 ist.