Geben Sie an, wie häufig Infrastructure Studio die Rasterbilddaten nach dem Vergrößern aktualisieren soll. Um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, wie der Zoom-Aktualisierungsfaktor funktioniert, nehmen Sie an, dass der Wert als 3 definiert ist und der Viewer eine Karte von 300x200 Pixeln anzeigt. Angenommen, die Quelle des Rasterbildlayers hat eine Größe von 3000 x 2000 Pixeln. Wenn der Viewer die Karte zum ersten Mal anzeigt, sendet die Anwendung eine Anfrage an den Server, das gesamte Rasterbild mit einer Auflösung von 300 x 200 zu aktualisieren. Der Viewer skaliert dieses aktualisierte Bild und zeigt es lokal an, bis der Benutzer die Anzeige um einen Faktor von 3 vergrößert hat. Dann sendet die Anwendung eine weitere Anfrage an den Server, einen kleineren untergeordneten Satz des ursprünglichen Rasterbildes mit einer Auflösung von 300 x 200 Pixeln neu anzuzeigen. Der Viewer skaliert dieses aktualisierte Bild und zeigt es während des Vergrößerungsvorgangs erneut lokal an, bis der Benutzer die Anzeige wiederum um einen Faktor von 3 vergrößert.
So definieren Sie den Zoom-Aktualisierungsfaktor
Informationen zum Erstellen eines neuen Layers finden Sie unter Erstellen neuer Ressourcen. Informationen zum Verknüpfen einer Datenressource mit einem neuen Layer finden Sie unter Definieren der Datenressource für einen Layer.
Diese Zahl muss eine Ganzzahl sein.