Einstellungen der Layout-Grundbefehle

Alle Befehle haben die folgenden Einstellungen gemeinsam:

Von diesem Befehl durchzuführende Aktion

Die Aktion, die durchgeführt wird, wenn der Befehl vom Benutzer ausgeführt wird.

Befehlsname

Interner Name des Befehls.

In der Oberfläche anzuzeigender Name

Der für diesen Befehl anzuzeigende Name.

Anzuzeigende QuickInfo

Eine kurze Textbeschreibung, die angezeigt wird, wenn der Mauszeiger über die Schaltfläche geführt wird, mit der dieser Befehl aktiviert wird.

In der Statusleiste anzuzeigende Beschreibung

Eine weitere Beschreibung, die in der Statusleiste angezeigt wird, wenn der Mauszeiger über die Schaltfläche, das Menüelement oder die Aufgabe geführt wird, mit der bzw. dem der Befehl aktiviert wird.

URL zu einem Bild für den aktivierten Status

Speicherort des Schaltflächenbildes, das verwendet wird, wenn der Befehl verfügbar ist.

URL zu einem Bild für den deaktivierten Status

Speicherort des Schaltflächenbildes, das verwendet wird, wenn der Befehl nicht verfügbar ist.

Viewer, die diesen Befehl unterstützen

Der Typ des Viewers, der diesen Befehl unterstützt: Alle, AJAX oder DWF. Diese Eigenschaft wird vom Aktionstyp festgelegt und kann nicht geändert werden.

Mit den folgenden Befehlen werden Ergebnisse generiert:

Sie müssen einen Speicherort (Ziel) angeben, um die Ergebnisse anzeigen zu können. Es stehen die folgenden Zieloptionen zur Verfügung:

Aufgabenfenster

Die Ergebnisse werden im Aufgabenfenster angezeigt.

Neues Fenster

Die Ergebnisse werden in einem neuen Browser-Fenster angezeigt.

Angegebener Frame

Die Ergebnisse werden in einem von Ihnen angegebenen benannten Rahmen angezeigt.

Für den Befehl Drucken müssen Sie die Drucklayouts angeben, die den Benutzern zur Verfügung gestellt werden sollen. Weitere Informationen zum Einrichten von Drucklayouts finden Sie unter Arbeiten mit Drucklayouts.