Fehlersuche bei Map Server

Bereitstellen von WMS/WFS

So konfigurieren Sie Infrastructure Map Server als WMS- und/oder WFS-Server

  1. Klicken Sie im Infrastructure Map Server - Site-Administrator auf die Option zum Konfigurieren von WMS/WFS und geben Sie im Servernamenfeld den aktuellen Servernamen und den Port des Systems ein, auf dem die Web Server Extensions-Komponente installiert ist. Entfernen Sie den Port 8008 in einer IIS-Installation.
    Anmerkung:

    Ändern Sie den Skriptnamen (Pfad) mapserver/mapagent/mapagent.fcgi in mapserver2012/mapagent/mapagent.fcgi.

  2. Gehen Sie in Infrastructure Studio wie folgt vor:
    1. Wählen Sie den Layer bzw. die Objektquelle, der oder die für WMS/WFS angekündigt werden soll.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Eigenschaften.
    3. Wählen Sie die Registerkarte Diensteigenschaften, und legen Sie die Metadaten fest.
Anmerkung:

Im WFS-Provider kann zurzeit nur eine Vorschau angezeigt werden. Möglicherweise werden zwar Verbindungen zu externen WFS-Quellen unterstützt, aber keine Verbindungen zu anderen Map Server WFS-Quellen.

Einrichtung von Infrastructure Map Server - Web Map Service für die Verwendung von nicht unterstützten SRS-Codes

Symptom: Die Verwendung der Operation request=GetMap in Autodesk Map Server führt zu einem InvalidSRS-Ausnahmefehler, obwohl die Anforderung ordnungsgemäß formuliert ist und einen gültigen EPSG-Code verwendet.

Hintergrund: Die OGC WMS-Norm verwendet Bezeichnungen der European Petroleum Standards Group für Spatial-Referenzsysteme (SRS). Diese weisen die Form EPSG:nnnn auf, wobei "nnnn" für eine Zahl steht. WGS 84 wird beispielsweise als "EPSG:4326" und Kalifornien Zone 1 in US-Fuß/NAD83 als "EPSG:2225" dargestellt. Die von Autodesk Map Server verwendete Koordinatensystem-Bibliothek unterstützt EPSG-Codes nur eingeschränkt.

Lösung: Autodesk Map Server umgeht diese eingeschränkte Unterstützung, indem die EPSG-Codes in OGC "Well Known Text", auch als WKT bezeichnet, konvertiert werden. Dieses Format kann von der Koordinatensystem-Bibliothek verwendet werden.

So richten Sie den Infrastructure Map Server - Web Map Service für die Verwendung von nicht unterstützten SRS-Codes ein

  1. Suchen Sie die WKT-Zeichenfolge (Well Known Text) des betreffenden SRS. Eine WKT-Zeichenfolge sieht wie folgt aus:
    GEOGCS["WGS 84", 
    DATUM["WGS_1984", 
    SPHEROID["WGS 84",6378137,298.257223563,AUTHORITY["EPSG","7030"]],        
    TOWGS84[0,0,0,0,0,0,0],AUTHORITY["EPSG","6326"]], 
    PRIMEM["Greenwich",0,AUTHORITY["EPSG","8901"]], 
    UNIT["degree",0.0174532925199433,AUTHORITY["EPSG","9108"]], 
    AXIS["Lat",NORTH],AXIS["Long",EAST],AUTHORITY["EPSG","4326"]]
    
  2. Öffnen Sie im WMS-Ordner der Server-Installation die Datei OgcWmsService.config.awd in einem beliebigen Texteditor. Verwenden Sie kein Textverarbeitungsprogramm, da dies zur Beschädigung der Datei führen kann.
    Anmerkung:

    Erstellen Sie eine Sicherungskopie dieser Datei, bevor Sie Änderungen daran vornehmen.

  3. Suchen Sie die Definition SRS.WKT.map in dieser Datei.
  4. Fügen Sie in der Zeile direkt vor </Define> Folgendes ein:
    <translate from="your:srs">your-wkt-string</translate>
    

    Ersetzen Sie in der Zeile oben Eigenes:SRS durch das SRS, das Probleme aufweist, und ersetzen Sie Eigene-WKT-Zeichenfolge durch die WKT-Zeichenfolge für Ihr SRS (wie in Schritt 1 erläutert). Das Ergebnis sollte in etwa dem folgenden Beispiel entsprechen (zur Vereinfachung verkürzt):

    <Define item="SRS.WKT.map">
    <translate from="EPSG:21781">PROJCS["CH1903.LV03", ... </translate> 
    <translate from="EPSG:9999">PROJCS["Troublesome.SRS", ... </translate> 
    </Define>
    
  5. Speichern Sie die Datei.
  6. Stoppen und starten Sie den Webserver (IIS oder Apache) neu, da diese Datei aus Leistungsgründen im Cache gespeichert wird.
  7. Überprüfen Sie, ob die WMS GetMap-Anforderung mit dem betreffenden SRS funktioniert.

Sie können eine beliebige Anzahl der Elemente <translate from=""></translate> in diese Definition einfügen. Diese Elemente wirken sich jedoch negativ auf die Speichernutzung und Leistung aus, sodass Sie nur die benötigten Elemente definieren und die nicht benötigten entfernen sollten.