Elemente für Fangen/Stutzen

Element

Beschreibung

Element

Basislinie für das Stutzen oder Verlängern, definiert durch die Punkte P1 und P2

Klicken Sie auf , um eine andere Basislinie anzugeben.

Geben Sie einen Wert für Versatz ein, oder verschieben Sie die Linie mit dem Grafik-Symbol.

Geben Sie einen Wert für den Radius ein, wenn die Basislinie ein Bogen ist. Wenn der Radius ungleich null ist, können Sie mit dem Symbol zwischen einem langen und einem kurzen Bogen wechseln.

Geben Sie einen Azimut-Wert ein, oder ändern Sie die Ausrichtung der Basislinie mit dem Symbol .

Punkt 1

P1: Anfangspunkt der Basislinie

Punkt 2

P2: Endpunkt der Basislinie

Rechtswert

Hochwert

Höhe

Sie können die Koordinaten der Basislinie im Dialogfeld bearbeiten oder mit dem Symbol einen anderen Punkt auswählen.

Punkt P

P: Punkt der zu bearbeitenden Linie Vorgabegemäß ist dies der erste Kontrollpunkt der Liniendefinition.

Index

Mit diesem Wert wechseln Sie zu einem anderen Kontrollpunkt der ausgewählten Linie. Index = 0 gibt den ersten Kontrollpunkt an, Index = 1 den zweiten usw.

Objekt-ID

Aktivieren Sie die Schaltfläche zum Auswählen eines anderen Punkts.

Wert

FID des zu ändernden Objekts.

Verschobener P

Neuer Endpunkt der Linie nach dem Stutzen oder Fangen.

Objektklasse

Die aktuelle Objektklasse wird angezeigt. Das vorhandene Objekt wird durch das Ergebnis des Fang- bzw. Stutzvorgangs überschrieben.