Auf Vergleichsoperatoren können Sie im Menü Operator zugreifen. Mit diesen Operatoren ändern Sie einen Eigenschaftenwert. Stellen Sie sicher, dass einem Vergleichsoperator jeweils eine Eigenschaft vorangestellt und ein Wert nachgestellt ist. Wenn Sie z. B. einen Ausdruck erstellen, mit dem Sie nach allen Parzellen mit Hausnummern zwischen 100 und 200 suchen möchten, lautet der Ausdruck wie folgt:
Parzelle_Hausnummer > 100 AND Parzelle_Hausnummer < 200
Beachten Sie, dass im obigen Beispiel die Eigenschaft Parzelle_Hausnummer zweimal eingefügt wird. Dies funktioniert nicht, wenn Sie nur eine Instanz von Parzelle_Hausnummer verwenden.
Numerische Eigenschaften werden arithmetisch ausgewertet. Datumseigenschaften werden chronologisch ausgewertet. Texteigenschaften werden alphabetisch ausgewertet. Mit Parzellenfläche < 20000 werden z. B. alle Parzellen gefunden, deren Fläche kleiner als 20.000 Quadratfuß ist. Mit Kaufdatum > 01/01/2001 werden alle Parzellen gefunden, die ab 2001 erworben wurden. Mit der Straßenadresse < „Zur Quelle” werden Parzellen gefunden, deren Adresse im Alphabet vor Zur Quelle steht.
Beim Erstellen eines Ausdrucks für Geodatenobjekte können Sie die folgenden Vergleichsoperatoren verwenden:
Operator | Definition | Syntax |
---|---|---|
= |
Ist gleich |
Eigenschaft = Wert Wert = Eigenschaft |
> |
Größer als |
Eigenschaft > Wert Wert > Eigenschaft |
< |
Kleiner als |
Eigenschaft < Wert Wert < Eigenschaft |
<= |
Kleiner gleich |
Eigenschaft <= Wert Wert <= Eigenschaft |
>= |
Größer gleich |
Eigenschaft >= Wert Wert >= Eigenschaft |
<> |
Ungleich |
Eigenschaft <> Wert Wert <> Eigenschaft |