Ein Koordinatensystem ist eine Beschreibung des Ursprungs (Datums) der Karte, des verwendeten Projektionssystems und der benutzten Einheiten. Es beschreibt, wie die Erdkugen auf ein Blatt Papier projiziert wird und in das kartesische Koordinatensystem umgewandelt wird.
Zuordnungs-Anwendungen verwenden Koordinatensysteme, um zu bestimmen, wo Objekte auf der Karte dargestellt werden. In einem auf Breitengrad und Längengrad basierenden Koordinatensystem entspricht jedes Koordinatenpaar einer genauen, festen Position auf der Erde; in einem arbiträren XY-System stehen die Koordinaten in einem bestimmten Zusammenhang miteinander, müssen jedoch nicht genauen, festen Positionen auf der Erde entsprechen.
Wenn zum Beispiel eine Grundrisskarte angibt, dass die südwestliche Ecke bei 0,0 und die nordöstliche Ecke bei 500,500 liegt, so wären diese Koordinaten immer noch korrekt, wenn das Gebäude an einen anderen Ort versetzt würde, da sie mit keinen genauen Positionen auf der Erde verknüpft sind. Wenn Sie jedoch Breiten-/Längengradkoordinaten für diese Karte verwendet hätten, würden sich bei einer Veränderung der Gebäudeposition auch die Koordinaten ändern, da jedes Paar einem genauen Punkt auf der Erde entspricht.
Manche Arten arbiträrer XY-Systeme, wie z. B. die amerikanischen State Plane-Systeme, basieren auf beiden dieser Konzepte. Jedes System repräsentiert eine bestimmte Fläche, in der Regel einen Staat oder den Teil eines Staates. Innerhalb dieser Fläche haben die Koordinaten eine bestimmte Bedeutung und repräsentieren genaue Positionen auf der Erde. So repräsentiert ein Punkt mit den Koordinaten 100000,100000 immer eine bestimmte Position im State Plane-System von New York. Wenn Sie jedoch das System in ein anderes State Plane-System ändern, werden alle Daten auf diese Fläche verschoben, wobei 100000,100000 eine bestimmte Position auf dieser Fläche repräsentiert. Deshalb handelt es sich hier um arbiträre XY-Daten, da die Zahlen selbst nur innerhalb der spezifischen Flächen genaue Positionen beschreiben.
Arbiträre XY-Daten werden nicht in Breitengrad/Längengrad konvertiert. Verwenden Sie diese nur in Karten, die das arbiträre XY-System verwenden und in denen alle Daten arbiträre XY-Daten sind.
So definieren Sie das Koordinatensystem für die Karte