Stellen Sie sicher, dass Sie auf den PostGIS-Server zugreifen können und die Datenbank, mit der Sie sich verbinden möchten, verfügbar ist.
So stellen Sie eine Verbindung mit einer PostGIS-Datenbank her
- Klicken Sie auf

.
- Wählen Sie im Dialogfeld zum Erstellen der Spatial-Datenquelle die Option OSGeo-FDO-Provider für PostgreSQL/PostGIS, und klicken Sie auf OK.
Der Editor für die Verbindung wird rechts neben dem Site-Explorer angezeigt.
- Geben Sie den Server für die Verbindung ein.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie Map Server-Berechtigungsnachweise verwenden, wenn die Datenbank für deren Erkennung eingerichtet ist.
- Falls diese Informationen erforderlich sind, wählen Sie Folgende Berechtigungsnachweise verwenden aus und geben die Benutzerkennung und das Kennwort ein.
- Wählen Sie den Datenspeicher aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Verbindung testen.
Nun sollte die Meldung angezeigt werden, dass die Verbindung erfolgreich war.
- Klicken Sie im Werkzeugkasten von Autodesk Infrastructure Studio auf Speichern, um diese Verbindungsressource im Speicher zu speichern.