So definieren Sie ein erweitertes ComboBox-Steuerelement

  1. Führen Sie im Infrastructure Administrator einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf Enterprise, und stellen Sie eine Verbindung zur datenbankbasierten Fachschale her. Öffnen Sie ein Projekt.
    • Klicken Sie auf Datei, und öffnen Sie eine Fachschalenzeichnung oder -vorlage.
  2. Erweitern Sie den Knoten Fachschale, und klicken Sie auf Formular-Designer.

    Der Formular-Designer wird im rechten Fenster angezeigt. Die Themen und Objektklassen werden im Formular-Explorer angezeigt.

  3. Führen Sie folgende Schritte im rechten Fensterausschnitt des Dialogfelds Designer durch:
    • Wählen Sie das Steuerelement FID_LOCATION.
    • Ändern Sie die Attributeigenschaft DetailList in HOUSE_NUMBER.
    • Ändern Sie die Eigenschaft DetailSortOrder in HOUSE_NUMBER.

      Die Hausnummer wird statt der FID angezeigt. Das Detail ListFilter funktioniert in diesem speziellen Fall nicht und sollte daher nicht verwendet werden.

  4. Klicken Sie im Designer-Werkzeugkasten auf das Symbol AdvancedComboBox. Ein Steuerelement namens MASTERBOX1 wird erstellt. Ändern Sie die Eigenschaften im linken Fenster wie folgt:
    • Titel = Straße:;

      Detailsteuerelement = FID_LOCATION = Name des Kombinationsfelds

      Haupttabelle = LM_STREET

      Hauptattribut = FID

      Detailattribut = FID_STREET

      Anzeigeattribute = NAME (Attribut mit dem Straßennamen)

      Sortieren nach = NAME (Sortierung nach Straßenname)

  5. Klicken Sie auf , um ein weiteres erweitertes Kombinationsfeld hinzuzufügen. Ein Steuerelement namens MASTERBOX2 wird erstellt. Ändern Sie die Eigenschaften im linken Fenster wie folgt:
    • Titel = Bezirk:

      Detailsteuerelement = MASTERBOX1 (das Feld Straße oben)

      Haupttabelle = LM_DISTRICT

      Hauptattribut = FID

      Detailattribut = FID_DISTRICT

      Anzeigeattribute = NAME (Attribut mit dem Bezirksnamen)

      Sortieren nach = Name (Sortierung nach Bezirksnamen).

  6. Klicken Sie auf , um ein weiteres erweitertes Kombinationsfeld hinzuzufügen. Ein Steuerelement namens MASTERBOX3 wird erstellt. Ändern Sie die Eigenschaften im linken Fenster wie folgt:
    • Titel = Stadt:

      Detailsteuerelement = MASTERBOX2 (das Feld Bezirk oben)

      Haupttabelle = LM_CITY

      Hauptattribut = FID

      Detailattribut = FID_CITY

      Anzeigeattribute = NAME (Attribut mit dem Stadtnamen)

      Sortieren nach = Name (Sortierung nach Stadtnamen)

  7. Positionieren Sie die Steuerelemente wie gewünscht, und schließen Sie den Formular-Designer.

Falls SQL-Fehler auftreten, überprüfen Sie die Einstellungen in den oben aufgeführten Schritten. Überprüfen Sie außerdem, ob die Indizes der verwendeten Attribute ordnungsgemäß eingerichtet sind.

Anmerkung: Die Verwendung von Kombinationsfeldern und Hauptfeldern usw. beeinträchtigt die Leistung des Objektklassenformulars, da bei jeder Änderung des Datensatzes zusätzliche SQL-Anweisungen ausgeführt werden müssen. Dies trifft insbesondere für den Tabellenansichtsmodus zu: Hier ist eine häufige Datensatzverschiebung notwendig, um die sichtbaren Datensätze des Rasters anzuzeigen. Im Tabellenansichtsmodus werden Sie daher eine deutliche Verlangsamung bemerken, wenn Sie einfache oder erweiterte Kombinationsfelder verwenden.

Tipp: Prüfen Sie zur Geschwindigkeitsverbesserung, ob für die zugehörigen Attribute Indizes festgelegt wurden.