Sie können einige oder alle Daten sowie Karten- und Layerressourcen mit den WMS-Protokollen (Web Mapping Service) in Autodesk Infrastructure Studio publizieren. Ein Web Mapping Service ist ein Standardprotokoll für die Bereitstellung von georeferenzierten Kartenbildern, die von einem Kartenserver mit GIS-Daten erstellt werden.
So publizieren Sie mithilfe von WMS
Der Assistent VMS aktivieren wird geöffnet.
Wenn Sie eine Kartendefinition auswählen, werden alle dieser Definition zugeordneten Layer ausgewählt. Sie können die Auswahl aller unerwünschten Layer rückgängig machen. Wenn Sie die Auswahl aller Layer rückgängig machen, werden keine Layerdaten publiziert und die anderen Seiten des Assistenten stehen nicht zur Verfügung.
Wenn Sie auf CRS hinzufügen klicken, erscheint der Koordinatensystem-Katalog. Wählen Sie das gewünschte Koordinatensystem aus und klicken Sie auf Auswählen.
Status: Anzeige aller Koordinatensysteme oder nur der aktuellen, veralteten oder benutzerdefinierten.
Codetyp: Anzeige aller Koordinatensysteme oder nur Autodesk- oder EPSG-Systeme.
Kategorie: Anzeige aller Kategorien oder Auswahl einer bestimmten Sammlung von Koordinatensystemen, um die Suche einzuschränken, z. B. Breitengr./Längengr. ein Land oder regionale Kategorie, oder eine der UTM-Kategorien.
Einheit: Anzeige von Koordinatensystemen in allen Maßeinheiten oder nur derjenigen, die eine bestimmte Maßeinheit verwenden.
Die Spalten der Tabelle umfassen folgende Informationen:
Status: Aktuell, Veraltet oder Benutzerdefiniert.
Code und Beschreibung: Vorgabegemäß der Name des Koordinatensystems und eine kurze Beschreibung.
Bezug auf: Name des Datums oder Ellipsoids, unter denen auf das Koordinatensystem Bezug genommen wird. Wenn auf mehr als ein geodätisches Datum Bezug genommen wird (z. B. Ziel- und Quelle-Datum), befindet sich jedes geodätische Datum in einer separaten Zeile. In beliebigen Koordinatensystemen, Ellipsen und geodätischen Pfaden (auf die nicht Bezug genommen wird) bleibt das Feld leer.
Kategorie: Die Kategorie, der das Koordinatensystem zugewiesen ist.
EPSG-Code: Nicht alle Koordinatensysteme verfügen über EPSG-Codes. Wenn einem Koordinatensystem kein Code zugewiesen ist, bleibt das Feld leer.
Einheit: Maßeinheit.
So zeigen Sie die Details für ein Koordinatensystem in der Tabelle Suchen an
So wählen Sie das Koordinatensystem für den Web-Service
Um die Grenzen für alle Referenz-Koordinatensysteme anzuzeigen, klicken Sie auf Ansicht für dieses Referenzsystem. Die Rechtecke für die Grenzen werden in der Kartenvoransicht angezeigt.
Dieser Name wird dem Client-Benutzer angezeigt, zum Beispiel County Waterways. Dieses Feld muss ausgefüllt werden.
<Link href=”http://myserver/wfs/meta.cgi?feature=Waterways&format=plain&” type=”TC211” format=”text/plain” />
<Link href=”http://myserver/wfs/meta.cgi?feature=Waterways&format=xml&” type=”FGDC” format=”text/xml” />
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um anzugeben, dass der Layer nur verstreute Daten enthält, wie zum Beispiel Punkte, Linien und Polygone, die transparent gerendert werden können, damit die darunter liegenden Layer sichtbar werden.
Diese Einstellung stellt dem Client-Benutzer Informationen zur Verfügung, mit denen er die Reihenfolge der Layer bestimmen kann. Deckende Layer sollten in der Anzeigereihenfolge nach unten verschoben werden.
Die Einstellung wirkt sich auf alle Layer in diesem Publikationsvorgang aus. Wenn Sie eine Kartendefinition mit einem Wasserzeichen publizieren, wird das Wasserzeichen jedem Komponentenlayer der Kartendefinition hinzugefügt.
Eine Meldung gibt an, ob der Publizierungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde oder nicht. Wenn er nicht erfolgreich war, gibt die Meldung bekannt, welches Problem aufgetreten ist.