Beispielarbeitsablauf für die Verschnitt- und Tangentenberechnung:
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Konstruktion in Infrastructure Application Extension auf
Bogenverschnitt.
- Wählen Sie in der Karte den Mittelpunkt von Bogen 1 aus.
- Wählen Sie den Radius von Bogen 1 aus.
- Wählen Sie den Mittelpunkt von Bogen 2 aus.
- Wählen Sie den Radius von Bogen 2 aus.
- Wählen Sie im Konstruktionsdialogfeld die Objektklasse aus.
- Klicken Sie auf
Umkehren in der Zeile Verschnitt 1, um zum Verschnitttyp Tangentiale zu wechseln.
- Geben Sie für die Tangente einen Radius ein, um den Bogen in der Tangenten-Linie zu berechnen.
Das Listenfeld für die Objektklasse zeigt nun die verfügbaren Polylinienobjektklassen an.
- Klicken Sie auf
Umkehren in der Zeile Verschnitt 1, um zum Verschnitttyp Tangentiale zu wechseln.
- Wählen Sie in der Menüleiste Datei
Speichern, um beide Ergebnisse zu speichern. Sie können den Vorgang nun beenden oder weitere Verschnitte berechnen.
- Klicken Sie auf Neu, um die Bogenverschnittparameter zurückzusetzen. Wählen Sie in der Karte neue Elemente aus.