Beachten Sie bei der Bearbeitung der datenbankbasierten Fachschalen-Punkt- und Linienobjekte den Unterschied zwischen einem Kontrollpunkt und einem Punkt.
Die folgenden Funktionen berücksichtigen die Beziehung zwischen Linien- und Punktobjekten. Sie können hiermit die Konsistenz der Netzgeometrie verbessern, korrekte Topologierelationen erstellen oder Ungenauigkeiten infolge einer Messung anpassen.
Sie haben die Möglichkeit, einen vorhandenen Punkt in ein Linienobjekt einzufügen und bei Bedarf die Linie in zwei Linienobjekte zu teilen.
Sie können zudem einen vorhandenen Punkt aus einem Linienobjekt extrahieren und zwei Linien zu einer verbinden.
Diese Funktionen werden ausschließlich über die Statuszeile gesteuert.
Symbol |
Beschreibung |
|
Verschieben Sie mit Punkt einfügen einen vorhandenen Punkt, der sich innerhalb der Toleranz befindet, exakt auf das Linienobjekt. |
|
Mit Punkt entnehmen entfernen Sie einen Punkt von einer Linie und löschen ihn aus der Datenbank. Sie können einen Punkt nur entfernen, wenn er sich auf einer geraden Linie innerhalb einer Teilungstoleranz befindet. |
Das Einfügen und Entnehmen von Punkten ist nur bei Punkten innerhalb der Teilungstoleranz möglich.