Verschnittelemente

Bestimmen Sie die Verschnittelemente mithilfe der folgenden Methoden:

Verwenden Sie das Dialogfeld, um die Parameter zu ändern.

Element

Beschreibung

Element 1

Element 2

Bei Element 1 und 2 handelt es sich um eine gerade Linie oder einen kreisförmigen Bogen.

Klicken Sie auf , um das Element in der Zeichnung anzuzeigen.

Klicken Sie auf , um ein anderes Element in der Zeichnung zu suchen.

Geben Sie einen Versatz an, um das Element zu verschieben.

Geben Sie einen Azimut an, um das Element zu drehen.

Punkt 1

Punkt 2

Die Ausrichtung von Element 1 wird durch die Richtung von Punkt 1 und Punkt 2 gekennzeichnet.

Punkt 3

Punkt 4

Die Ausrichtung von Element 2 wird durch die Richtung von Punkt 3 und Punkt 4 gekennzeichnet.

Rechts (Y)

Hoch (X)

Erhöhung

Koordinaten der Punkte Sie können die Koordinaten bearbeiten oder mit einen anderen Punkt auswählen.

Radius

Nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor. Mit der Symbolschaltfläche Umkehren wechseln Sie zwischen einem langen Bogen und einem kurzen Bogen.

Azimut

Mit dem Azimut können Sie das Element drehen. Bei Tangenten gibt der Azimutwert an, in welchem Quadranten das Ergebnis positioniert ist.

Verwenden Sie , um die Linie umzukehren (erhöhen Sie den Azimutwert um 180 Grad).

Verschnitt 1

Verschnitt 2

Verschnitte mit Bogen liefern mehr als ein Ergebnis.

Mit dem Symbol Tangentiale wechseln Sie zwischen Punkt- und Tangentenberechnung.

Bei der Bestimmung der Tangenten können Sie den Radius für die Tangentiale festlegen. Geben Sie zur Berechnung einer geraden Linie 0 ein, oder lassen Sie das Feld frei.

Wenn Sie einen Radius definieren, können Sie mit dem Symbol Nächste(n) anzeigen alle Positionen des tangentialen Bogens anzeigen.