Konfigurieren einer Verbindung mit einer externen DWG-Datei

Beim Publizieren von DWG-Dateien aus Infrastructure Studio in Infrastructure Map Server können Sie eine externe Referenz für eine oder mehrere Dateien erstellen, statt die Dateien in Infrastructure Map Server zu laden. Dies kann besonders dann hilfreich sein, wenn die Dateien sehr groß sind. Voraussetzung ist, dass sich die DWG-Dateien auf einem gemeinsam genutzten Server befinden. Zum Zugriff auf die Dateien und zur Verwaltung der externen Referenz benötigen Sie eine aktive Verbindung zum Remote-Netzwerk.

Wenn Sie eine externe Referenz für eine DWG-Datei festlegen, werden nur die Kartendefinitionen, Layerdefinitionen und Objektquellen in Infrastructure Map Server geladen. Die DWG-Datei selbst wird nicht geladen, befindet sich jedoch auf einem Remote-Server und wird als externe Referenz verwaltet. Sie können diese Option für eine oder mehrere zu publizierende Dateien wählen.

Anmerkung: Die Option für externe Referenzen basiert auf einer aktiven Verbindung zu dem Remote-Netzwerk, in dem die DWG-Dateien gespeichert sind. Diese Verbindung kann jederzeit geändert werden und kann beeinflussen, ob Infrastructure Studio nach dem Publizieren auf die DWG zugreifen kann. Möglicherweise treten Probleme mit der Netzwerkverbindung zur extern referenzierten DWG auf. Diese Probleme können nicht über Infrastructure Map Server behoben werden.

So konfigurieren Sie eine externe Referenz für eine DWG-Datei