Auf geometrische Optionen können Sie im Menü Geometrisch zugreifen. Verwenden Sie diese für die folgenden Zwecke:
Die Length2D- und AREA2D-Optionen führen Berechnungen für Felder im Datenspeicher aus. Die Ergebnisse dieser Berechnungen werden jedoch nicht zurück in den Datenspeicher gespeichert. Diese Funktionen sind für jeden Daten-Provider verfügbar, mit Ausnahme von Raster-, WFS- und WMS-Providern.
Um diese Optionen zu verwenden, wählen Sie das Objekt aus, für das die Berechnung durchgeführt werden soll. Erstellen Sie dann genau den Ausdruck wie in den folgenden Beispielen gezeigt. Ersetzen Sie das Argument Geometrie nicht durch einen tatsächlichen Wert.
Option | Definition | Syntax | Beispiel |
---|---|---|---|
LENGTH2D |
Berechnet die Länge von Linien und den Umfang von Polygonen. |
LENGTH2D(Geometrie) |
LENGTH2D(Geometrie) |
AREA2D |
Berechnet die Fläche eines Polygons. |
AREA2D(Geometrie) |
AREA2D(Geometrie) |
M |
Greift auf die Ordinate m (messen) eines Punkts zu. |
M (Geometrie) |
M (Geometrie) |
X |
Ruft die X-Ordinate eines Punkts auf. |
X (Geometrie) |
X (Geometrie) |
J |
Ruft die Y-Ordinate eines Punkts auf. |
Y (Geometrie) |
Y (Geometrie) |
Z |
Ruft die Z-Ordinate eines Punkts auf. |
Z (Geometrie) |
Z (Geometrie) |