Erstellen von Drucklayouts

Bei der Erstellung eines neuen Drucklayouts sind alle Elemente vorgabegemäß vorhanden. Bearbeiten Sie sie wie gewünscht. Alle Seitenelemente, außer benutzerdefnierte Symbole und Text, werden an einer vordefinierten Position auf der Seite platziert, die nicht geändert werden kann. Sie können die Position von benutzerdefinierten Logos und benutzerdefiniertem Text bestimmen.

So erstellen Sie ein neues Drucklayout

  1. Klicken Sie auf DateiNeuDrucklayout.

    Der Drucklayout-Editor zeigt eine XML-Vorlage an, die alle möglichen Drucklayout-Elemente enthält.

  2. Bearbeiten Sie die XML-Vorlage wie gewünscht.
    • Zum Festlegen einer Hintergrundfarbe geben Sie mithilfe der RGB-Farbwerte Farbwerte für rot, grün und blau ein. Für jede Rot-, Grün- und Blaukomponente eines Farbpixels auf dem Bildschirm gibt es 256 mögliche Werte. Jeder Farbwert bewegt sich zwischen 0 (keine Farbe) und 255 (Vollfarbe). Jeder Vollfarbwert kombiniert jeweils einen Wert für rot, grün und blau. Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für Farbwerte (rot, grün, blau):
      RGB-Werte Farbe
      0, 0, 0 Schwarz
      255 ,0, 0 Leuchtend blau
      255, 255, 0 Leuchtend gelb
      0, 0, 255 Leuchtend blau
      255, 255, 255 Weiß
    • Benutzerdefinierte Logos werden in einer Symbolbibliotheksressource gespeichert. Wenn Sie einem Layout ein Logo hinzufügen, suchen Sie nach dem Abschnitt CustomLogos, und geben Sie die Logoposition, die Symbolbibliotheksressource, den Namen, die Größe und die Drehung an.

      Gültige Einheiten für Logoposition sind Prozent, Meter und Zoll. Wenn der Wert für Positionseinheiten nicht angegeben wird, wird vorgabegemäß Prozent verwendet. Gültige Einheiten für die Logogröße sind Meter und Zoll. Die Standardeinheit für Logogröße lautet Zoll.

    • Wenn Sie einem Layout Text hinzufügen, suchen Sie den Abschnitt CustomText, und geben Sie die Textposition, -schrift und -größe sowie den zu druckenden Text an.

      Gültige Einheiten für die Textposition sind Prozent, Meter und Zoll. Wenn der Wert für Positionseinheiten nicht angegeben wird, wird vorgabegemäß Prozent verwendet. Gültige Einheiten für Schrifthöhe sind Zoll, Meter und Punkte. Die Standardeinheit für die Schrifthöhe lautet Punkte.

  3. Klicken Sie auf Validieren, um auf Syntaxfehler zu prüfen.

    Syntaxfehler werden unten im Drucklayout-Editor angezeigt.

  4. Wenn Fehler gefunden werden, klicken Sie nacheinander auf jeden Fehler, um das Problem im XML-Code anzuzeigen.

    Wenn Sie alle Fehler behoben haben, zeigt eine Meldung an, dass das Layout gültig ist.

  5. Klicken Sie auf DateiSpeichern unter, um das Layout zu speichern.

Wenn Sie im Web-Layout-Editor einen neuen Druckbefehl erstellen, werden die gespeicherten Drucklayouts unter Weitere Parameter angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Befehlen.