Bei der Erstellung eines neuen Drucklayouts sind alle Elemente vorgabegemäß vorhanden. Bearbeiten Sie sie wie gewünscht. Alle Seitenelemente, außer benutzerdefnierte Symbole und Text, werden an einer vordefinierten Position auf der Seite platziert, die nicht geändert werden kann. Sie können die Position von benutzerdefinierten Logos und benutzerdefiniertem Text bestimmen.
So erstellen Sie ein neues Drucklayout
Der Drucklayout-Editor zeigt eine XML-Vorlage an, die alle möglichen Drucklayout-Elemente enthält.
RGB-Werte | Farbe |
---|---|
0, 0, 0 | Schwarz |
255 ,0, 0 | Leuchtend blau |
255, 255, 0 | Leuchtend gelb |
0, 0, 255 | Leuchtend blau |
255, 255, 255 | Weiß |
Gültige Einheiten für Logoposition sind Prozent, Meter und Zoll. Wenn der Wert für Positionseinheiten nicht angegeben wird, wird vorgabegemäß Prozent verwendet. Gültige Einheiten für die Logogröße sind Meter und Zoll. Die Standardeinheit für Logogröße lautet Zoll.
Gültige Einheiten für die Textposition sind Prozent, Meter und Zoll. Wenn der Wert für Positionseinheiten nicht angegeben wird, wird vorgabegemäß Prozent verwendet. Gültige Einheiten für Schrifthöhe sind Zoll, Meter und Punkte. Die Standardeinheit für die Schrifthöhe lautet Punkte.
Syntaxfehler werden unten im Drucklayout-Editor angezeigt.
Wenn Sie alle Fehler behoben haben, zeigt eine Meldung an, dass das Layout gültig ist.
Wenn Sie im Web-Layout-Editor einen neuen Druckbefehl erstellen, werden die gespeicherten Drucklayouts unter Weitere Parameter angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Befehlen.