Konfiguration mit IIS 7.x

  1. Installieren Sie die Web-Schicht mithilfe von Manuelle Konfiguration.
  2. Starten Sie das Applet IIS-Manager.
  3. Klicken Sie auf der Standardwebsite mit der rechten Maustaste auf Virtuelles Verzeichnis hinzufügen. Geben Sie im Dialogfeld Folgendes ein:
    • Alias: mapserver2015
    • Physischer Pfad: C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Web Server Extension 2015
  4. Wählen Sie Ihren gerade hinzugefügten mapserver2015-Knoten aus, doppelklicken Sie auf Handlerzuordnungen und wählen Sie anschließend Modulzuordnung hinzufügen aus. Geben Sie Folgendes ein:
    • Anforderungspfad: *.php
    • Modul: FastCgiModule
    • Ausführbare Datei: C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Web Server Extension 2015\Php\php-cgi.exe
    • Name: PHP über FastCGI
    • Nachdem Sie auf OK geklickt haben, wählen Sie im Dialogfeld Modulzuordnung hinzufügen Ja aus.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf MapAgent, und wählen Sie In Anwendung konvertieren aus.

    Verwenden Sie die Standardwerte. Klicken Sie dann auf OK.

  6. Wählen Sie MapAgent aus, und doppelklicken Sie auf Handlerzuordnung. Wählen Sie CGI-exe, klicken Sie auf Featureberechtigungen bearbeiten, und wählen Sie Ausführen aus. Klicken Sie dann auf OK.
  7. Wählen Sie von oben aus fortführend die Option Modulzuordnung hinzufügen aus. Geben Sie Folgendes ein:
    • Anforderungspfad: mapagent.fcgi
    • Modul: IsapiModule
    • Ausführbare Datei: C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Web Server Extension 2015\www\mapagent\isapi_MapAgent.dll
    • Name: IMMapServer ISAPI agent
    • Klicken Sie auf OK. Klicken Sie anschließend im nachfolgenden Dialogfeld auf Ja. Dadurch wird die Zuordnung aktiviert.
  8. Bearbeiten Sie php.ini, sodass extension_dir auf C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Web Server Extension 2015\Php\ext verweist.
  9. Fügen Sie dem Systempfad PHP hinzu. (C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Web Server Extension 2015\Php) Anschließend muss Windows neu gestartet werden.
  10. Wählen Sie mapserver2015, doppelklicken Sie auf die Fehlerseiten, und wählen Sie Zeile 401 aus. Klicken Sie anschließend auf Entfernen.
  11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf mapserver2015. Wählen Sie anschließend In Anwendung konvertieren aus.
  12. Führen Sie zur Verwendung von PHP API Folgendes durch:

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf mapserver2015. Wählen Sie anschließend Virtuelles Verzeichnis hinzufügen aus. Geben Sie Folgendes ein:

    • Alias: mapviewerajax
    • Physischer Pfad: C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Web Server Extension 2015\www\mapviewerphp

    Wählen Sie Mapviewerajax aus, und doppelklicken Sie auf Standarddokument. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen. Geben Sie Folgendes ein:

    • Name: ajaxviewer.php
  13. Führen Sie zur Verwendung von .NET API Folgendes durch:

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf mapserver2015. Wählen Sie anschließend Virtuelles Verzeichnis hinzufügen aus. Geben Sie Folgendes ein:

    • Alias: mapviewerajax
    • Physischer Pfad: C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Web Server Extension 2015\www\mapviewernet

    Wählen Sie Mapviewerajax aus, und doppelklicken Sie auf Standarddokument. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen. Geben Sie Folgendes ein:

    • Name: ajaxviewer.aspx

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Mapviewerajax. Klicken Sie anschließend auf In Anwendung konvertieren.

    Anmerkung: Alle anderen Anwendungen, die Sie erstellen (z. B. Sheboygan), müssen ebenfalls in eine Anwendung konvertiert werden.